Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

77. Protesttag: Organisatoren der Antiregierungsproteste stellen „Plan für Bulgarien“ vor

Foto: Archiv BTA

Am Abend des gestrigen 77. Tags der Proteste, auf denen der Rücktritt des Ministerpräsidenten und des Generalstaatsanwalts gefordert werden, versammelten sich Demonstranten im Zentrum Sofias. Für kurze Zeit blockierten sie den Verkehr über die Adlerbrücke. Der Protestumzug, der entlang des alten Parlamentsgebäudes führte, wurde von einem Polizeiaufgebot gestoppt; zu Zusammenstößen kam es jedoch nicht.

Die Organisatoren der Protestaktionen stellten einen sogenannten „Plan für Bulgarien“ vor, der „neue Ideen für freie Menschen“ enthalte. Genannt wurden 5 Punkte: Stopp der Diebstähle, Wandel und Kampf für Gerechtigkeit, Investitionen in die Zukunft der Generationen, Wirtschaftswachstum, basierend auf Wissenschaftsforschung, Innovationen und Digitalisierung und Qualität und Effektivität der staatlichen Institutionen.

Am Nationalen Kulturpalast und entlang des Witoscha-Boulevards wurde ein Kontraprotest veranstaltet, auf dem der Rücktritt von Staatspräsident Rumen Radew gefordert wurde.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarische Erzeuger fordern mehr Bauernmärkte

Die Situation im Land verdeutlicht, dass der Staat dringend Voraussetzungen für mehr Bauernmärkte schaffen muss, auf denen die Landwirte ihre Produkte direkt an die Verbraucher verkaufen können. Das erklärte der bulgarische Bauernverband im Zusammenhang..

veröffentlicht am 20.02.25 um 17:13

Kokain im Wert von über 200.000 Euro in der Nähe von Simitli beschlagnahmt

Bei einer spezialisierten Polizeiaktion der Generaldirektion für die Bekämpfung des Drogenhandels wurde eine organisierte kriminelle Gruppe aufgedeckt, die auf dem Gebiet der Region Blagoewgrad operiert. Es wurden fünf Kilogramm Kokain im Wert von über..

veröffentlicht am 20.02.25 um 16:19

Bulgaren in Frankfurt erörtern Eurozone und echte Nachrichten

Die bulgarische Gemeinschaft in Frankfurt am Main hat heute Möglichkeit für eine Begegnung mit Meglena Plugtschiewa, einstige Vizepremierin Bulgariens (2008-2009) und Botschafterin unseres Landes in Deutschland (2004-2008), sowie Kiril Waltschew,..

veröffentlicht am 20.02.25 um 13:05