„Bulgarien ist der Corona-Pandemie am schnellsten begegnet und hat die adäquatesten Maßnahmen für die Gesundheit und die Wirtschaft ergriffen“, schrieb der bulgarische Ministerpräsident Bojko Borissow auf seiner Facebook-Seite. Er hebt hervor, dass die eingeleiteten Maßnahmen bereits früh zum Greifen gekommen seien und viele Menschen erfasst hätten. „Allein die 60:40-Maßnahme hat über 300.000 Arbeitsplätze gerettet“, versichert ferner Borissow. „Falls die Maßnahmen der Regierung wirkungslos geblieben wären, würde heute die Arbeitslosenrate 14 Prozent und nicht 7,5 Prozent betragen“, fügte er hinzu. Seinen Worten nach würden seit dem 13. Mai täglich 400 bis 500 Arbeitslose weniger gezählt. Borissow warnte jedoch, dass die schwierigsten Zeiten für das Gesundheitssystem und die Wirtschaft noch bevorstünden. Die Kennziffern würden jedoch darauf hinweisen, dass sich Bulgarien auf dem richtigen Weg befände.
Die Regierung hat Änderungen und Ergänzungen des Gesetzes über Verteidigung und Streitkräfte beschlossen. Vorgesehen ist die Einführung der Ausbildung „Militärwesen und Verteidigung“ an Berufskollegs, die den Absolventen Kompetenzen auf..
Im Rila-Gebirge ist ein neues großes Feuer ausgebrochen, berichtete die BTA unter Berufung auf die Polizei in Kjustendil. Der Brand befindet sich in etwa 2.200 m Höhe im Gebiet oberhalb des Flusses Ilijna, in dem Teil, wo sich das Rila-Kloster..
Bulgarien wird mehr als 3,2 Milliarden Euro aus dem Programm „Sicherheitsmaßnahmen für Europa“ (SAFE) erhalten, teilte die Europäische Kommission mit. Das Kreditprogramm hat ein Gesamtvolumen von 150 Milliarden Euro und soll die Fähigkeit der..
„Solidarisches Bulgarien“ unter der Leitung der ehemaligen Gewerkschaftsvorsitzenden Wanja Grigorowa startet eine Unterschriftensammlung mit der..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 13 und 18°C liegen, für Sofia bei 15°C. Tagsüber wird es überwiegend sonnig sein, mit aufgelockerter..
Bulgarien wird mehr als 3,2 Milliarden Euro aus dem Programm „Sicherheitsmaßnahmen für Europa“ (SAFE) erhalten, teilte die Europäische Kommission mit...