„In den letzten zwei Jahren wird für die Straßensicherheit in der Hauptstadt Sofia absolut nichts getan; in dieser Zeit hat sich die Zahl der tödlichen Verkehrsunfälle um 100 Prozent erhöht“, sagte dem BNR gegenüber Bogdan Miltschew, Direktor des Instituts für Verkehrssicherheit. Seiner Ansicht nach habe Oberbürgermeisterin Jordanka Fandakowa die Empfehlungen des Konsultationsrates für Verkehrssicherheit völlig ignoriert und keine einzige der versprochenen Maßnahmen umgesetzt. „Es fehlt an Markierungen und gegen die Vorfahrtsmissachtung wird nichts unternommen, die der häufigste Grund für Verkehrsunfälle darstellt. Die Straßenbauprojekte werden ihrerseits nicht entsprechend der Verkehrssicherheit begutachtet. Auch wurde keine Arbeitsgruppe gebildet, die das gesamte Straßennetz Sofias überprüfen und die Schwachstellen aufzeigen soll“, hob der Experte hervor. Er informierte, dass seit Beginn des Jahres in der Gemeindeverwaltung über 400 Eingaben wegen Unzulänglichkeiten auf den Straßen Sofias eingegangen seien.
Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 8 und 16°C liegen, in einzelnen Niederungen zwischen 6 und 9°C, in Sofia bei 8°C. Tagsüber wird es sonnig sein, über Ostbulgarien mit zeitweiser Bewölkung. Es wird ein schwacher, in Ostbulgarien..
Die Staatsanwaltschaft in Deutschland hat Anklage gegen Ruscha Ignatowa erhoben, um eine Verjährung der ihr vorgeworfenen Straftaten zu verhindern, erklärte der Leiter der Behörde in Bielefeld, Karsten Nowak. Die Frau mit bulgarischer und..
„Der Nutzen gemeinsamer Übungen der Sicherheitsstrukturen ist enorm, und die heutige Demonstration war eine realistische Simulation von Vorfällen, die sich in den vergangenen Monaten tatsächlich ereignet haben… Ich bin der Ansicht, dass die bulgarischen..