Die Bruttoauslandsverschuldung Bulgariens belief sich Ende Juli 2020 auf über 35,6 Milliarden Euro. Das macht 62,7 Prozent des BIP aus, teilte die Bulgarische Nationalbank BNB mit. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Verschuldung um 581,4 Millionen Euro gestiegen. Die langfristigen Verbindlichkeiten belaufen sich auf mehr als 27,7 Milliarden Euro oder 78 Prozent der gesamten Bruttoauslandsverschuldung. Die Bruttoverschuldung des staatlichen Sektors beträgt 5,68 Milliarden Euro oder 10 Prozent des BIP. Gegenüber Juli 2019 ist sie laut der BNB um 4,7 Prozent oder 254 Millionen Euro angestiegen.
Zum wiederholten Mal nahm das Bulgarische Kulturinstitut in Berlin am Europäischen Tag der Sprachen teil, meldete die BTA. Die Einrichtung organisierte in Zusammenarbeit mit Berliner Bibliotheken Mini-Sprachkurse in Bulgarisch...
Ministerpräsident Rossen Scheljaskow erklärte in Kopenhagen, dass Bulgarien die Schaffung einer europäischen „Drohnenmauer“ unterstütze. Er nahm an dem informellen Treffen des Europäischen Rates in der dänischen Hauptstadt teil, wie der..
Staatspräsident Rumen Radew wird heute an der offiziellen Präsentation einer Ausgabe mit Fotoabzügen des „Mazedonischen Almanachs“ der Mazedonischen Patriotischen Organisation MPO anlässlich des 85-jährigen Jubiläums des Originals teilnehmen...