Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Premiere der „Magischen Stimmen Bulgariens“ von Nina Nikolina

Foto: facebook.com/permalink

„Die „Tradition“ ist nicht nur ein Konzert, sondern eine ganze Inszenierung, in der die Geschichte der bulgarischen Liedfolklore erzählt wird – von der Antike bis heute“, sagt Nina Nikolina – Sängerin, Leiterin, Musikproduzentin und Dirigentin des Chores „Die magischen Stimmen Bulgariens“.

Nina Nikolina, die für ihr starkes Interesse an der heimischen Folklore bekannt ist, schuf den Chor 2017. Nach einer Reihe von erfolgreichen Konzerten in Straßburg, Berlin und anderen Städten haben „Die magischen Stimmen Bulgariens“ ein neues Programm vorbereitet, in dem A-Capella-Lieder, wie „Haiduck Deljo“, „Dschore Dos“, „Petruna“, „Dilmano, Dilbero“, „Todora hat sich zur Ruhe gebettet“, „Rado zu Abend fragen“ u.a. originelle bulgarische Volkslieder enthalten sind.

Die Premiere der Aufführung findet am 29. September im Freilichttheater des Kulturzentrums „Flora“ in der Schwarzmeerstadt Burgas statt. Das Projekt wird vom Kulturministerium unterstützt

„Für mich ist es eine große Herausforderung, alte bulgarische Volkslieder ausfindig zu machen und zu interpretieren und sie mit hervorragenden Sängern, wie Tanja Parwanowa, Bisserka Pilarska und Atanaska Bonewa dem breiteren Publikum vorzustellen“, sagte uns die Sängerin.

Das neue Projekt sieht die Produktion von Videos für Bildungszwecke vor, die den Musiklehrern aller Klassenstufen unentgeltlich zur Verfügung gestellt werden sollen.

Redaktion: Albena Besowska

Übersetzung: Wladimir Wladimirow




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Nina Nikolina – „Spiegel“

Stets in zahlreiche Projekte eingebunden, beginnt Nina Nikolina den Herbst mit gleich mehreren Ereignissen: einer neuen Single, einem Album und einem Premierenkonzert. Die Sängerin kehrt mit ihrem 13. Album „Global Pop“, das im Oktober erwartet..

veröffentlicht am 23.09.25 um 14:40

„Unser liebes Heimatland“

Zu Beginn der 70er Jahre des 20. Jahrhunderts erklangen in Bulgarien drei Lieder, die bis heute beliebt sind. 1970 wurde „Eine bulgarische Rose“ des Komponisten Dimitar Waltschew in der unverwechselbaren Interpretation von Pascha Christowa mit dem..

veröffentlicht am 22.09.25 um 10:30

Michaela Marinowa – „Irgendwo dort“

„Irgendwo dort“ … die Liebe existiert Vor rund zehn Jahren trat in einer Fernsehsendung ein kleines Mädchen mit einer großen Stimme auf. Die damals 15-jährige Michaela Marinowa ist heute eine etablierte Sängerin, die sich stetig als Künstlerin..

veröffentlicht am 21.09.25 um 09:50