Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

„Großer Volksaufstand 4“ hat begonnen, Verkehr zur Donaubrücke wurde blockiert

Foto: BGNES

Der für heute angekündigte „Große Volksaufstand 4“ hat im Zentrum von Sofia begonnen. Die Demonstranten fordern den Rücktritt der Regierung und des Generalstaatsanwalts Iwan Geschew. Der Verkehr im sogenannten „Dreieck der Macht“ wurde lahmgelegt. Gegen 17.00 Uhr war die Atmosphäre ruhig. BNR-Reporter berichteten vor einer verstärkten Polizeipräsenz vor Ort.

Eine Protestkundgebung gegen die Regierung findet ebenfalls in Russe statt, wo der Verkehr zum Grenzkontrollpunkt an der Donaubrücke bis 18.00 Uhr blockiert wurde.

Auslandsbulgaren auf der ganzen Welt unterstützen ebenfalls die Proteste in Bulgarien. Heute haben unsere Landsleute Proteste in Den Haag und London angekündigt, morgen - in Mannheim, Köln, Hamburg, München, Brüssel, London und Montreal. Im Ausland lebende Bulgaren haben ein gemeinsames Video gemacht, in dem sie die Fragen, die von der Überwachungsgruppe für Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Grundrechte (DRFMG) im Europäischen Parlament an die bulgarische Regierung und Staatsanwaltschaft gestellt wurden, in verschiedenen Sprachen stellen. Das Projekt soll zeigen, dass die Bulgaren der Verschmelzung der Mafia mit dem Staat keine Toleranz entgegenbringen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Innenminister Kalin Stojanow weilt zum Arbeitsbesuch in Wien

Innenminister Kalin Stojanow befindet sich in Wien, wo er an der Ministerkonferenz der Länder des Salzburger Forums teilnimmt, berichtet das Pressezentrum des Innenministeriums.  Das Treffen wird im Rahmen des österreichischen Vorsitzes der..

veröffentlicht am 25.06.24 um 18:10

Bulgarische Entwicklungsbank finanziert Verteidigungsindustrie

Die Bulgarische Entwicklungsbank (BEB) hat mit der "unbegrenzten" Finanzierung der Verteidigungsindustrie in Bulgarien begonnen. Nach den Worten des geschäftsführenden Ministers für Innovation und Wachstum, Rossen Karadimow, sei der..

veröffentlicht am 25.06.24 um 17:45

200 Brände pro Tag ereignen sich in Bulgarien

Seit Anfang des Monats habe es fast 200 Brandunfälle pro Tag gegeben. Hauptkommissar Alexander Dzhartow, Direktor der Generaldirektion für Brand- und Bevölkerungsschutz, zufolge, setze sich der Trend zunehmender Vorfälle fort. Der Hauptfaktor seien die..

veröffentlicht am 25.06.24 um 15:29