Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

„Nacht der Literatur“ in Sofia und anderen bulgarischen Städten verscheucht jede Müdigkeit

Foto: @noshtnaliteraturata

Die „Nacht der Literatur“ sorgt erneut für Treffen mit interessanten Autoren, Übersetzern und Schauspielern, die einem lesefreudigen Publikum erstklassige Lektüre präsentieren. Das ist die neunte Ausgabe der Initiative. Sie startet am 7. Oktober um 18:00 Uhr, wenn gleichzeitig (bis 21:00 Uhr) an verschiedenen Orten in der Hauptstadt und in 13 anderen bulgarischen Städten Werke zeitgenössischer europäischer Autoren verlesen werden.

Hauptorganisatoren sind die Botschaften und Kulturinstitute der europäischen Länder in Bulgarien, die Vertretung der Europäischen Kommission in Bulgarien und die Stiftung „Kinderbücher“. Der Bulgarische Nationale Rundfunk ist Medienpartner der Veranstaltung.

Die „Nacht der Literatur“ bietet dem Publikum die einmalige Gelegenheit, für Bücher ungewöhnliche Orte aufzusuchen und das Schaffen und die Ideen bisher unbekannter Autoren kennenzulernen. Auch in diesem Jahr liegt der Schwerpunkt auf der Vielfalt der Sprachen und Werke. Während sie durch die sogenannten Lesenester ziehen, können die Besucher Auszüge aus Büchern hören, die aus dem Deutschen, Französischen, Dänischen, Italienischen, Serbischen, Polnischen, Englischen, Irischen, Portugiesischen, Mazedonischen, Tschechischen, Slowenischen, Ungarischen und Schwedischen übersetzt wurden. Die „Nacht der Literatur“ zeigt auch, welch wichtige Rolle den Übersetzern aus verschiedenen Sprachen und den Verlegern zeitgenössischer Literatur zukommt.

Zum zweiten Mal sucht die „Nacht der Literatur“ den Kontakt zum jüngeren Publikum. Leser über 13 Jahre sind eingeladen, sich an den Literaturtouren zu beteiligen. Sie können die Lesenester in Sofia besuchen, die speziell auf der Karte der Veranstaltung markiert sind oder die für sie geeigneten Bücher über die # Hashtag Teen Route auf der Website www.noshtnaliteraturata.com ausfindig machen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

KNSB: Die Ärmsten in Bulgarien werden zunehmend ärmer, und das in immer schnellerem Tempo

Die finanzielle Situation im Land ist kritisch, verkündete vor einigen Tagen die neue Finanzministerin Temenuschka Petkowa. Die wenigen guten Nachrichten über die Verlangsamung der Inflation (im Jahresvergleich) und den Schengen-Vollbeitritt Bulgariens..

veröffentlicht am 29.01.25 um 15:21

Bei Burgas entsteht neue Kolonie der gefährdeten Krauskopfpelikane

Nach fast 80 Jahren hat sich in Bulgarien eine neue Brutkolonie des bedrohten Krauskopfpelikans gebildet. Die Vögel haben zwei künstliche Inseln besetzt, die von der Bulgarischen Gesellschaft für Vogelschutz im Natura-2000-Gebiet „Mandra-Poda-Komplex“..

veröffentlicht am 28.01.25 um 09:20

90 Jahre BNR - eine Geschichte voller Stolz und frei von Vorurteilen

Am 25. Januar 1935 wurde das Dekret von Zar Boris III. unterzeichnet, mit dem der Rundfunk in Bulgarien in Staatseigentum überführt wurde und somit „Radio Sofia“, wie der Sender damals genannt wurde, offiziell aus der Taufe gehoben wurde. Im..

veröffentlicht am 25.01.25 um 09:35