„Auf die Strategie „Vom Hof auf den Tisch“, die die Europäische Kommission verabschiedet hat, sind wir nicht vorbereitet“, sagte für den BNR der Produzent von Fleischartikeln Kyrill Watew. Das Ziel dieser Strategie bestehe darin, für Kooperationen zwischen den Landwirten, Herstellern, Händlern und Verbrauchern zu sorgen. In Bulgarien gebe es jedoch laut Watew keine solche Organisation, die das bewerkstelligen könne.
Er erinnerte daran, dass es in Bulgarien bereits in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts starke Kooperationen gegeben habe, dank denen das Land zu den stärksten Importeuren von Obst und Gemüse, Fleisch und Milch in Europa gehörte.
„Um der Strategie zu entsprechen müssen legislative Veränderungen in den Branchenorganisationen vorgenommen werden, die sich in Institutionen mit Rechten und Verantwortungen verwandeln müssen“, meint der Hersteller. „In den Industrieländern besteht das Problem der Branchenorganisationen darin, neue Märkte zu finden und das Vertrauen der Verbraucher zu gewinnen. Bei uns hingegen haben sie bereits Probleme, die Mitgliedsbeiträge zu kassieren“, entrüstet sich Kyrill Watew.
Der durchschnittliche Sozialversicherungslohn in Bulgarien betrug im September 2025 insgesamt 1.882,97 Lewa. Für den Zeitraum vom 1. Oktober 2024 bis zum 30. September 2025 lag der durchschnittliche monatliche Sozialversicherungslohn bei..
Die Europäische Kommission überwies 438,6 Millionen Euro an Bulgarien im Rahmen der zweiten Auszahlung aus dem Mechanismus für Wiederaufbau und Resilienz. Am 3. Oktober 2025 hatte die Kommission die zweite Auszahlung für Bulgarien teilweise..
Der Verkauf der Startersets mit Euro-Münzen mit bulgarischer nationaler Seite beginnt am 1. Dezember 2025, teilte die Bulgarische Nationalbank (BNB) mit. Die Münzen werden ab dem 1. Januar 2026 in Umlauf gebracht. Die BNB und „Bulgarische Post“..
Am 26. November findet in Sofia ein Wirtschaftsforum zum Thema „Bulgarien – China: Zusammenarbeit im Automobilsektor“ statt. Veranstalter sind die..
Die Erhöhung des Mindestlohns (ML) wird von 54,1 Prozent der Bulgaren unterstützt. Ein Drittel der Befragten ist der Ansicht, dass der Mindestlohn dem..
Die Erdgaspreise werden im Dezember um gut 4 Prozent anstatt der prognostizierten 1 Prozent sinken, meldete die BNR-Korrespondentin Juliana..