Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wohnungspreise in Bulgarien mittelmäßig gestiegen

Foto: Archiv

Bulgarien liege unter 56 Ländern der Welt an 28. Position was den Anstieg der Immobilienpreise im zweiten Jahresquartal 2020 anbelangt, weisen die Angaben eines Maklerunternehmens aus, zitiert von der Tageszeitung „Trud“. Im ersten Jahresquartal habe sich Bulgarien noch an 18. Stelle befunden. Im Verlauf der ersten 6 Monate dieses Jahres seien die Wohnungspreise in Bulgarien um 2,7 Prozent gestiegen.

Zum Vergleich: In der Türkei sei eine Verteuerung von 25 Prozent registriert worden; dort betrage die Inflationsrate jedoch 12 Prozent. Auf den ersten 8 Positionen würden europäische Staaten liegen – nach Luxemburg die baltischen Länder und die Länder Mittel- und Osteuropas.

Was den Anstieg der Immobilienpreise in den einzelnen Städten anbelangt, liege Sofia unter 150 Städten der Welt an 43. Stelle. An der Tabellenspitze würden Izmir, Ankara und Istanbul stehen.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Staatsfond „Bulgarien heute und morgen“ soll einheitliche Tourismusmarke des Landes einführen

Die Regierung wird eine zentrale Struktur schaffen, die den Aufbau und die Etablierung einer einheitlichen Marke „Bulgarien“ steuern soll, um das internationale Image des Landes zu stärken.  Dies geht aus dem vom Ministerrat für 2025..

veröffentlicht am 13.08.25 um 12:20

Bulgarien wird eine neue Hochgeschwindigkeitsbahnstrecke in Richtung Türkei bauen

Die Nationale Gesellschaft „Eisenbahninfrastruktur“ plant eine neue elektrifizierte Bahnverbindung zum Grenzübergang bei Lessowo.  Diese soll die Konnektivität und die Verkehrskapazität zwischen Bulgarien und der Türkei verbessern, teilte das..

veröffentlicht am 13.08.25 um 10:15

Wetteraussichten für Mittwoch, den 13. August

Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 18 und 23°C liegen, für Sofia bei 18°C. Im Tagesverlauf wird es sonnig sein. Es wird ein schwacher, in der Donauebene und in den östlichen Landesteilen mäßiger Wind aus Ost-Nordost wehen. Die..

veröffentlicht am 12.08.25 um 19:45