Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Covid-19 in Bulgarien: Tag 220

Corona: Zahl der Todesopfer so hoch wie noch nie

Im Verlauf des vergangenen Tages sind 23 Patient an den Folgen von Covid-19 gestorben, was bisher die höchste Zahl an Corona-Todesopfern für 24 Stunden ist; damit ist Gesamtzahl der Patienten, die den Kampf gegen die Seuche verloren haben, auf 915 angestiegen, weisen die Angaben des Nationalen Informationsportals über die Verbreitung der Corona-Seuche aus.
In den vergangenen 24 Stunden wurden nach 4.320 durchgeführten PCR-Tests 587 neue Covid-19-Fälle registriert, die 13,5 Prozent der Tests ausmachen.
Momentan werden 1.221 Patienten in Krankenhäuser behandelt, 65 darunter auf Intensivstationen (5,15% der Krankenhauspatienten mit Corona).
Die Gesamtzahl der aktiven Fälle beläuft sich auf 8.099.
Die meisten Neuinfektionen wurden in Sofia (173) registriert, gefolgt von Plowdiw und Blagoewgrad. 128 Patienten konnten im Verlauf eines Tages als genesen entlassen werden.

Hohe Corona-Zahl auf verspätete Abrechnung zurückgeführt

„Momentan liegen keine Gründe für eine Verschärfung der Maßnahmen gegen das Coronavirus vor. Es verbreitet sich weiterhin in Clustern und nicht diffus aus“, sagte im Bulgarischen Nationalen Fernsehen der stellvertretende Gesundheitsminister Dr. Bojko Penkow. Er versicherte, dass das System der Gesundheitsfürsorge nicht überbelastet sei. In Bulgarien seien 8.400 Betten für Corona-Patienten eingerichtet worden, von denen lediglich 1.200 genutzt werden.
„Die hohe Zahl an Neuinfektionen am 13. Oktober lässt sich auf eine verspätete Abrechnung der Zahlen der vorangegangenen zwei Tage zurückführen“, sagte Dr. Penkow und erklärte: „Weil sich das Virus nach dem Cluster-Prinzip ausbreitet – in bestimmten Teams, Produktionen, Gesundheitseinrichtungen, Sozialheimen, ergeben sich Sprünge in den Infektionszahlen.“

Covid-Sterberate in bulgarischen Krankenhäusern über 11 Prozent

Die Sterberate der Corona-Patienten, die an den bulgarischen Krankenhäusern behandelt werden, betrug in den ersten 6 Monaten dieses Jahres 11,47 Prozent, weist eine Analyse zum „Krankhausindex“ aus, die innerhalb eines Projekt der Meinungsforschungsagentur „Gallup International“ vorgenommen wurde, übermittelte die bulgarische Nachrichtenagentur BTA.
Patienten mit Coronavirus wurden an 102 medizinischen Einrichtungen betreut. Das Gros der Corona-Kranken sei in den großen staatlichen und Gemeindekrankenhäusern behandelt worden.
Es lägen keine Vergleichsanalysen mit anderen Ländern vor; in der medizinischen Fachzeitschrift „The Lancet“ werde für Deutschland für den Monat Juli eine Sterberate von 22 Prozent mitgeteilt. Dort seien 920 Krankenhäuser in die Untersuchung einbezogen werden. Laut der offiziellen Statistik liege die Sterberate im Vereinigten Königreich sogar bei 24 Prozent.

Keine einzige Corona-Infektion in bulgarischen Hotels

In den Hotels in Bulgarien sei keine einzige Infektion mit Covid-19 registriert worden, meldete die Bulgarische Vereinigung der Hotelmanager. Laut dem einheitlichen System für Tourismusinformationen haben vom Januar bis September dieses Jahres über 3,8 Millionen Touristen in Bulgarien übernachtet.
Nach dem 15. Juni, als das Verbot zur Durchführung öffentlicher Zusammenkünfte aufgehoben wurde, seien in den Hotels des Landes über 800 Veranstaltungen organisiert worden.
Die Vereinigung der Hotelmanager Bulgariens unterstrich, dass das Ausbleiben selbst eines einzigen Corona-Falls in einem der Hotels darauf hinweise, wie ernst die Maßnahmen genommen und befolgt werden, die auf die Sicherheit der Gäste gerichtet sind, übermittelte die bulgarische Nachrichtenagentur BTA.

Frauen sind am stärksten von der Covid-Krise betroffen

Die Schlussfolgerung stammt aus einer Studie der Europäischen Stiftung zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen in den EU-Mitgliedstaaten. Den Daten zufolge sind die Frauen während der Pandemie am meisten beschäftigt, weil ihre Arbeitszeit verlängert wird. 
Aus den offiziellen Daten der bulgarischen Statistik geht hervor, dass "der humanitäre Sektor, das Gesundheitswesen und die Sozialarbeit das höchste Wachstum der Arbeitslosen in unserem Land aufweisen", kommentierte die Wirtschaftsexpertin der Gewerkschaft Podkrepa Wanja Grigorowa. 

Weitere wichtige Informationen zu Covid-19 in bulgarischer Sprache und in 9 Fremdsprachen finden auf der Internetseite von Radio Bulgarien in unserer Spezialrubrik COVID-19.

Redaktion: Gergana Mantschewa
Übersetzung: Georgetta Janewa, Wladimir Wladimirow



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Einflussreicher Sicherheitsdienst warnt GERB-Chef Bojko Borissow

Eine von einem der einflussreichsten Sicherheitsdienste der Welt herausgegebene Warnung der höchsten Gefahrenstufe sei der Grund dafür, dass das Haus von GERB-Chef Bojko Borissow von Scharfschützen bewacht werde. So antwortete er auf die Frage der..

veröffentlicht am 26.06.24 um 11:45
Dimitar Glawtschew

Premier Dimitar Glawtschew lehnt Anhörung im Parlament ab

Der geschäftsführende Premierminister Dimitar Glawtschew hat den Antrag der PP-DB auf Anhörung im Parlament abgelehnt. Die Koalition hatte darauf bestanden, dass Glawtschew die Gründe für die Entlassungen und Ernennungen in der staatlichen..

veröffentlicht am 26.06.24 um 11:02

Besitzer von PV-Anlagen sehen sich von Bankrott bedroht und protestieren

Besitzer von Photovoltaikanlagen haben die Hauptstraße Russe - Sofia am Kreisverkehr im Dorfes Jassen aus Protest gegen die hohen Ausgleichspreise gesperrt.  "Die Preise für Ausgleichsstrom und Nichtausgleichsstrom sind fast gleich hoch. Sie sind..

veröffentlicht am 26.06.24 um 09:47