Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Staatspräsident Radew hält Vortrag in Athen

Foto: BTA

„Freiheit, Demokratie und Menschenrechte sind die Grundziele der europäischen Zivilisation. Wir müssen zugeben, dass sie keinesfalls perfekt umgesetzt werden“, sagte der bulgarische Staatspräsident Rumen Radew in einem Vortrag vor der Europäischen Organisation für Öffentlichkeitsrecht. Radew hielt sein Rede in Athen während eines offiziellen Besuches dort. Er meinte, es erscheine manchmal, dass die Europäer langsam und ineffizient reagieren. „Geopolitische und regionale Kräfte, die sich nicht von diese Prinzipien leiten lassen, sind schneller und effektiver, dies aber nur in kurzfristiger Sicht. Die menschliche Entwicklung ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Wir werden in langfristiger Sicht gewinnen, da wir eine viel stärkere moralische Grundlage besitzen, die auf unseren Werten fußt“, betonte das bulgarische Staatsoberhaupt.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Donnerstag, den 27. November

Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 19°C liegen, im Osten zwischen 15 und 19°C; für Sofia werden sie bei etwa 6°C liegen.  Im Tagesverlauf wird es bewölkt und regnerisch sein. Ergiebige Regenfälle werden in der Nacht in..

veröffentlicht am 26.11.25 um 19:45
Iwelin Michajlow

Antikorruptionskommission ermittelt gegen „Welitschie“

Die Antikorruptionskommission untersucht ein weitreichendes Schema für Immobilienbetrug und Geldwäsche rund um den mit dem Parteivorsitzenden von „Welitschie“ Iwelin Michajlow verbundenen „Historischen Park“. Unter den Festgenommenen sind die..

veröffentlicht am 26.11.25 um 14:51

EU-Kommission warnt Bulgarien vor Haushaltsdefizit 2026

Sechs Staaten, darunter auch Bulgarien, sind laut dem Herbstpaket des Europäischen Semesters der EU-Kommission für die Haushalte der Mitgliedstaaten im Jahr 2026 gefährdet, die fiskalischen Vorgaben der EU nicht einzuhalten.  Weitere zwölf..

veröffentlicht am 26.11.25 um 10:50