Das Tschechische Zentrum in Sofia präsentiert drei Projekte - aus der Tschechischen Republik, der Slowakei und Bulgarien, die sich auf weibliche Charaktere beziehen - geliebt und kontrovers, verehrt und gehasst, aber ihre Spuren in der Geschichte hinterlassen und es der zarten Hälfte der Menschheit ermöglicht haben, Meister ihres eigenen Schicksals zu sein. Die Auswahl der Bilder trägt den Titel "Tschechische Heldinnen / Die ersten Frauen / Ich bin Bulgarin".
Burgas ist der Ort, an dem der bemerkenswerte Weg der bulgarischen Opernsängerin Rajna Kabaiwanska zur internationalen Bühne begann. Deshalb wurde dort – in unmittelbarer Nähe des Rathauses – eine Fotoausstellung eingerichtet, die in 150..
Der bulgarische Schriftsteller Georgi Gospodinow, Träger des International Booker Prize, steht im August an der Spitze der literarischen Bestsellerliste des österreichischen Rundfunks ORF. Sein Werk „Der Gärtner und der Tod“, in dem er über..
Ein Festival, das die Weiblichkeit in all ihren Facetten zelebriert, findet ab heute bis Sonntag im nordbulgarischen Dorf Wetren (Region Silistra) statt. Der Titel „Großartige Frau“ stammt von der bulgarisch-französischen Sängerin, Geigerin..
Burgas ist der Ort, an dem der bemerkenswerte Weg der bulgarischen Opernsängerin Rajna Kabaiwanska zur internationalen Bühne begann. Deshalb wurde..