Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

PCR-Test des Präsidenten Radew negativ

Rumen Radew
Foto: BGNES

Nach Rückkehr des bulgarischen Staatspräsidenten Rumen Radew aus Estland, wo er sich am Gipfel der „Drei-Meere-Initiative“ beteiligte, wurde die bulgarische Delegation auf Covid-19 hin getestet. Der PCR-Test von Radew ist negativ ausgefallen, informierte das Präsidenten-Presseamt. Es handle sich um den zweiten negativen Test des Staatsoberhaupts im Rahmen von zwei aufeinanderfolgenden Tagen

und den dritten im Rahmen einer Woche.

Gestern war die Meldung verbreitet worden, dass Radew mit einer mit Covid-19 infizierten Person Kontakt gehabt habe und daher unter Quarantäne gestellt werden müsse. Das sei auch der Grund für die Absage der geplanten offiziellen Treffen gewesen.

Diese Information wurde vom Staatspräsidenten als Falschmeldung und eine gezielte Aktion gegen ihn eingestuft.

Auf der heutigen Regierungssitzung gab Ministerpräsident Bojko Borissow bekannt, er habe die Sicherheitsbehörden des Landes beauftragt, die Aussagen des Präsidenten zu prüfen, inwieweit es sich tatsächlich um eine „gezielte Aktion“ gegen ihn gehandelt habe, übermittelte die BNR-Korrespondentin Zwetelina Stojanowa.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Arbeitslosengeld in Sofia übersteigt den Mindestlohn

Das Arbeitslosengeld in Sofia liegt weiterhin über dem gesetzlichen Mindestlohn, wie aus den neuesten Daten des Nationalen Versicherungsinstituts hervorgeht.  Es ist das höchste im Land und beträgt durchschnittlich 1.145 Lewa (585,43 Euro). Am..

veröffentlicht am 04.11.25 um 18:35
Autobahn Trakia

Ausschuss des Europaparlaments will Straßenverkehrssicherheit in Bulgarien beobachten

Der Petitionsausschuss des Europäischen Parlaments beschloss, die Lage der Straßenverkehrssicherheit in Bulgarien künftig zu überwachen.  Anlass war die Anhörung eines Antrags der in Großbritannien lebenden Rosalina Gadjutschkowa. Vor den..

veröffentlicht am 04.11.25 um 12:30

Ombudsfrau fordert Aufhebung des Verbots für technische Prüfungen bei unbezahlten Bußgeldern

Die Institution der Ombudsfrau wird bis Ende der Woche eine Verfassungsklage gegen die jüngsten Änderungen im Straßenverkehrsgesetz einreichen.  Das kündigte Ombudsfrau Welislawa Deltschewa gegenüber bTV an. Vor dem Verfassungsgericht..

veröffentlicht am 04.11.25 um 10:15