Der Intendant des Bulgarischen Nationalen Rundfunks, Andon Baltakow, hat im Rat für elektronische Medien seinen Rücktritt eingereicht. Sein Motiv ist der fehlende Wille der Regierung, rechtlichen Rahmenbedingungen für die Unabhängigkeit von öffentlich-rechtlichen Medien vor politischen Eingriffen zu schaffen. In einem Interview für das BNR-Programm Horizont erklärte Baltakow, dass das Kulturministerium seine Meinung zu den Änderungen des Gesetzes über den Rundfunk und das Fernsehen gefälscht habe. Aus diesem Grund fordert Baltakow den Kulturminister Boil Banow auf, unverzüglich seinen Rücktritt einzureichen.
Bis Mitte 2026 soll Bulgarien von der „Grauen Liste“ der Länder gestrichen werden, die Geldwäsche aus illegalen Aktivitäten nicht ausreichend sanktionieren. Das erklärte Justizminister Georgi Georgiew gegenüber dem Bulgarischen Nationalen..
Ab heute beginnt die jährliche planmäßige Wartung des sechsten Blocks des Kernkraftwerks „Kozloduj“, die voraussichtlich bis Anfang Dezember andauern wird, teilte das Atomkraftwerk mit. Während des Stillstands wird eine umfassende Wartung und..
Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 6 und 11°C liegen, für Sofia werden 6°C erwartet. Tagsüber wird es über Nordbulgarien zeitweise zu Auflockerungen und einer Abnahme der Bewölkung kommen, doch am Nachmittag wird sie wieder zunehmen, und..
Bis Mitte 2026 soll Bulgarien von der „Grauen Liste“ der Länder gestrichen werden, die Geldwäsche aus illegalen Aktivitäten nicht ausreichend..