Die Staatsschulden Bulgariens werden sich bis Ende 2023 auf 38,8 Milliarden Lewa (ca. 19,84 Milliarden Euro) erhöhen. Das sieht ein Entwurf über eine Strategie über das Schuldenmanagement Bulgariens vor, veröffentlicht auf der Seite des Finanzministeriums, informierte die Reporterin Marta Mladenowa. In der Zeitspanne von 2021 bis 2023 sei die Aufnahme einer weiteren Staatsschuld in Höhe von 4,5 bis 6,8 Milliarden Lewa (ca. 2,30 bis 3,48 Milliarden Euro) möglich. Die Erhöhung der Staatsverschuldung wird mit den Maßnahmen gegen die Corona-Krise erklärt.
Ende 2024 bezogen mehr als 80.000 Personen Renten und Zulagen, die auf EU-Verordnungen und internationalen Abkommen beruhen, wie der Nationale Versicherungsinstitut mitteilte. Dabei handelt es sich um Bulgaren, die in 44 Staaten der EU sowie..
Die Bulgarische Nationalbank (BNB) hat 66.000 Feinunzen Gold (2.053,2 kg) erworben, wie auf der Website der Zentralbank mitgeteilt wurde. Der Ankauf erfolgte, nachdem der Rat der EU am 8. Juli den Beschluss zur Einführung des Euro in Bulgarien..
„Gewährleistung der Sicherheit beim Übergang zur Eurozone“ – unter diesem Titel findet heute in Sofia ein Forum statt, das den Sicherheitsmaßnahmen bei der Einführung des Euro gewidmet ist, berichtete die BTA. Veranstalter sind der Verband..
Auf dem bulgarischen Kraftstoffmarkt werden weder Erschütterungen noch Preissteigerungen erwartet, nachdem die USA Sanktionen gegen die russischen..