Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarische Reiseleiter präsentieren Video über das Aladscha-Kloster

Foto: Archiv

Der Oktober geht langsam zur Neige und damit auch die letzten warmen Tage mit den leuchtenden Herbstfarben. Man sollte sie genießen und die Saison mit einem unvergesslichen Ausflug an die nördliche Schwarzmeerküste beenden.

In einem speziellen Video lädt uns der Verband der Reiseführer in Bulgarien ein, das Aladscha-Kloster zu besuchen. Das Video über diesen geschichtsträchtigen Ort hat englische Untertitel.

Das Aladscha-Kloster befindet sich in der Nähe von Warna und gehört zu den populärsten Sehenswürdigkeiten. Die Wandmalereien im Kloster stammen aus dem 13.-14. Jahrhundert. Nach dem Bulgarien unter osmanischer Fremdherrschaft gefallen war, begann sein Verfall bis es irgendwann im 15. oder Anfang des 16. Jahrhunderts endgültig verlassen wurde.





Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Kinder ohne Handys, Eltern mit Laptops - ein neuer Trend im Sommer 2025

Reiseplattformen zufolge besteht in diesem Sommer ein Rekordinteresse an Kindercamps in Bulgarien. Zwei sind dabei die Top Trends. Einerseits gibt es eine wachsende Nachfrage nach aktiven Abenteuercamps, bei denen der Schwerpunkt darauf liegt, den..

veröffentlicht am 16.08.25 um 13:15

Gemütlich unterm Sternenhimmel - Glamping ist die neue Form der Stadtflucht

Sie tauchen an den ungewöhnlichsten Orten auf – hoch in den Bergen oder am Meer, unter den Baumkronen oder direkt unter dem Sternenhimmel. Die Rede ist von einem relativ neuen Phänomen im bulgarischen Tourismus – dem sogenannten Glamping. Der Begriff..

veröffentlicht am 15.08.25 um 17:50

„Friedensglocke“ auf dem Weg nach Jerusalem durchquert Bulgarien

Der Friedensmarsch „Die Friedensglocke“ zieht derzeit durch Bulgarien.  Die Initiative stammt vom gleichnamigen deutschen Verein. Ziel der Teilnehmer ist es, ein Zeichen für Frieden zu setzen – gerade in einer Zeit, in der weltweit viele..

veröffentlicht am 08.08.25 um 11:44