Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Premier Borissow mit Corona infiziert

Foto: BGNES

„Obwohl die Regionale Gesundheitsinspektion die über mich verhängte Quarantäne wieder aufgehoben hatte, habe ich bereits am vergangenen Freitag alle Treffen und öffentliche Engagements für die nächsten Tage abgesagt“, schrieb der bulgarische Ministerpräsident Bojko Borissow auf seiner Facebook-Seite. Er informierte, dass er nach zwei PCR-Tests nun doch an Corona erkrankt sei. „Allgemein fühle ich mich unwohl und lasse mich nach Einschätzung der Ärzte zu Hause behandeln. Die Namen aller, mit denen ich Kontakt gehabt habe, wurden der Regionalen Gesundheitsinspektion gemeldet. Ich bin sicher, dass wir bei Einhaltung aller Maßnahmen, mit der Lage fertig werden!“, meinte der Premier.

Zwischenzeitlich wurde bekannt, dass sich Energieministerin Temenuschka Petkowa isoliert habe, nachdem sie am vergangenen Freitag auf einer Veranstaltung Kontakt mit dem Premier gehabt hat, teilte sie selbst auf ihrer Facebook-Seite mit.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 24. September

Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 8 und 14°C liegen, an der Schwarzmeerküste zwischen 14 und 18°C, in Sofia bei 9°C. In den östlichsten Regionen wird es am Vormittag bewölkt sein, in den Morgenstunden herrscht in den Niederungen..

veröffentlicht am 23.09.25 um 19:45
 Atanas Saprjanow

Bulgarien beteiligt sich an Drohnenmauer an Ostgrenzen der EU

Bulgarien schließt sich der Drohnenabwehrbeteiligung an, die die Europäische Union in Kürze an ihren Ostgrenzen einrichten will. Verteidigungsminister Atanas Saprjanow bestätigte heute in Weliko Tarnowo die Nachricht, die vom Sprecher der..

veröffentlicht am 23.09.25 um 18:05

Internationale Übung für Militärtransportflugzeuge gestartet

Das Verteidigungsministerium warnte vor großen, tief fliegenden Flugzeugen über dem Land in den nächsten Tagen und versicherte, dass es keinen Grund zur Beunruhigung gebe. Die internationale Flugübung European Spartan Exercise 2025 (ESE 25) wurde am..

veröffentlicht am 23.09.25 um 14:04