Die Bauarbeiten an der Gaspipeline „Balkan Stream“ sind praktisch beendet – der bulgarische und der serbische Abschnitt sind gekoppelt, informierte die russische Nachrichtenagentur TASS, ohne ihre Informationsquelle zu nennen. Die offizielle Einweihung solle jedoch wegen der Corona-Seuche verschoben werden, meldete seinerseits BGNES.
„Balkan Stream“ stellt eine Fortsetzung der Pipeline „Turkish Stream“ von Russland in die Türkei dar. Die bulgarisch-serbische Kopplung werde die Zustellung russischen Erdgases nach Serbien und Ungarn ermöglichen. Der Name „Balkan Stream“ war vom bulgarischen Ministerpräsidenten Bojko Borissow geprägt worden. Die Pipeline ist 474 Kilometer lang und über sie sollen jährlich bis zu 20 Milliarden Kubikmeter Erdgas gepumpt werden.
Die Bürgervereinigung „Engel auf der Straße“ organisierte vor dem Gerichtsgebäude in Sofia einen Protest gegen die Verkehrsunfälle, bei denen Hunderte Menschen ums Leben kommen. Der Zug führte am Justizministerium vorbei, wo die Demonstranten..
Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April hat Premierminister Rossen Scheljaskow den Ärzten und dem Gesundheitspersonal in Bulgarien seine tiefe Dankbarkeit und seinen Respekt ausgesprochen, berichtete die BTA. „Sie sind die..
Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan. Daran nehmen fast 30 Delegationen unter der Leitung von Staatschefs,..
Premierminister Rossen Scheljaskow hat für heute ein Treffen zum Thema Verkehrssicherheit und Kampf gegen den Krieg auf den Straßen einberufen...
Bulgarien präsentiert sich zum ersten Mal mit einem nationalen Stand auf der Messe für Interior und Design „Salone del Mobile 2025“, die vom 8...
Die Bürgervereinigung „Engel auf der Straße“ organisierte vor dem Gerichtsgebäude in Sofia einen Protest gegen die Verkehrsunfälle, bei denen Hunderte..