Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Premier Borissow zum Jahrestag der Wende in Bulgarien

Foto: Facebook / Бойко Борисов

„Der 10. November ist ein Tag, den wir im Gedächtnis behalten müssen. Dieser Tag hat das Schicksal Bulgariens und eines jeden Bürgers in eine andere Bahn gelenkt“, schrieb der bulgarische Ministerpräsident Bojko Borissow in seiner Facebook-Seite anlässlich des 31. Jahrestages seit Beginn der Wende zur Demokratie in Bulgarien 1989.

„Wir haben eine schwierige Wendezeit erlebt; wichtig ist jedoch, dass wir den Frieden wahren konnten und weiter vorangekommen sind. Das Land wurde dank vieler Arbeit und eines Konsens der politischen Parteien und der Gesellschaft Mitglied der NATO und der Europäischen Union. Für mich als einen zutiefst demokratischen Menschen ist die größte Errungenschaft des 10. November die Freiheit der Wahl. Heute hat jeder die Freiheit, zu wählen und die Politiker an der Macht zu kritisieren. Das ist einer der Werte, den wir alle verteidigen müssen. Seid frei, aber auch verantwortungsvoll!“, fügte Borissow hinzu.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Umgestürzte Bäume und behinderter Verkehr nach Unwetter in Sofia und Bansko

Nach einem heftigen Sturm in der vergangenen Nacht sind die Teams der Direktion für Notfallhilfe und Prävention der Stadtverwaltung Sofia dabei, abgebrochene Äste und Bäume von den Fahrbahnen zu entfernen. Acht Teams setzen derzeit ihre Arbeit..

veröffentlicht am 14.06.24 um 10:35

Internationales Festivalbeleuchtet Geschichte von Plowdiw

Das internationale Festival „Plowdiw - antik und ewig: Geschichte, Ethnologie, Kultur und Kunst“ wird heute eröffnet und dauert bis zum 16. Juni. Zu der Veranstaltung, die vom Verein für historische Nachstellungen „Philipopol“ organisiert..

veröffentlicht am 14.06.24 um 09:05

Römische Lager und Gladiatorenspiele auf Festival des antiken Erbes

Die 18. Ausgabe des Festivals des antiken Erbes „Adler an der Donau“ findet vom 14. bis 16. Juni an zwei Orten im Raum Plewen statt - in der Kolonie „Ulpia Escus“ beim Dorf Gigen und im römischen Kastell „Ad Putea“ in der Nähe des Dorfes Riben...

veröffentlicht am 14.06.24 um 08:10