Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) Bulgariens ist im dritten Jahresquartal 2020 im Vergleich zum zweiten Jahresquartal desselben Jahres um 4,3 Prozent gewachsen. Im zweiten Jahresquartal war ein übermäßig großer Rückgang von 10,1 Prozent registriert worden, informierte das Nationale Statistikamt.
Im Vergleich zum vergangenen Jahr ist das BIP im dritten Jahresquartal um 5,2 Prozent rückläufig. Aufs Jahr aufgerechnet beträgt der Rückgang ganze 8,6 Prozent, was auf die Einschränkungsmaßnahmen im zweiten Jahresquartal zurückgeführt werden kann. Damit hat die Wirtschaft Bulgariens den größten Einbruch seit 1997 erlebt.
Der Verbrauch ist im dritten Jahresquartal im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres um 9,3 Prozent gestiegen. Die Statistik weist ein positives Außenhandelssaldo aus.
Die Regierung hat ein dringendes Treffen mit Vertretern der Europäischen Kommission beantragt, um den stornierten Auftrag zum Kauf von 35 Zügen im Rahmen des Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplans zu besprechen. Verkehrsminister Grosdan..
Die mitregierende BSP schlägt einen Gesetzentwurf zur Einführung einer Preisobergrenze für Grundnahrungsmittel vor. Die Vorsitzende von „Erhebe dich, Bulgarien“, Maja Manolowa, die gestern ihre Kandidatur für das Amt der..
Die bulgarische Regierung wird daran arbeiten, das Image unseres Landes als zuverlässiger Wirtschaftspartner und vielversprechender Standort für Investitionen und Unternehmen wiederherzustellen. Das kündigte Wirtschaftsminister Petar Dilow bei einem..