Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Frei verkäufliche Medikamente sollen auch in Lebensmittelgeschäften angeboten werden

Foto: Archiv EPA/BGNES

In Verbindung mit einer effektiveren Corona-Bekämpfung appellierte der Bulgarische Ärzteverband an eine baldige Einrichtung von weiteren Apotheken, die rund um die Uhr offen haben. Momentan beläuft sich ihre Zahl auf 1 Prozent aller Apotheken im Land, obwohl Bulgarien zu jenen Ländern gehörte, in denen die Zahl der Apotheken pro Kopfe der Bevölkerung am höchsten sei. 

Der Ärzteverband schlug ferner vor, dass nicht-rezeptpflichtige Medikamente auch in Lebensmittelgeschäften und Läden, die auch in den Nachtstunden geöffnet haben, verkauft werden sollen. In den ersten Tagen einer Corona-Erkrankung sei in 90 Prozent der Fälle kein Einsatz rezeptpflichtiger Medikamente notwendig, heißt es in der Begründung des Vorschlags des Bulgarischen Ärzteverbandes.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Europarat empfiehlt Bulgarien, Maßnahmen gegen Menschenhandel auszubauen

Bulgarien müsse weitere Anstrengungen unternehmen, um den Menschenhandel zu verhindern und die Opfer besser zu schützen, heißt es in den Schlussfolgerungen eines am 9. Oktober veröffentlichten Berichts der Expertengruppe für Maßnahmen gegen..

veröffentlicht am 09.10.25 um 13:05

Wetteraussichten für Donnerstag, den 9. Oktober

Am Donnerstag wird die Bewölkung über der östlichen Landeshälfte weiterhin stark ausgeprägt sein. In den Morgenstunden wird es vielerorts noch regnen, im Tagesverlauf werden die Niederschläge jedoch nachlassen und gebietsweise aufhören. In der..

veröffentlicht am 08.10.25 um 19:45

Außerordentliche Gesetzesänderung ebnet Weg für den Verkauf von „Lukoil“

„Heute haben wir eine Nachricht – ‚ Lukoil ‘ hat endlich einen Käufer für die Raffinerie in Burgas gefunden.  Wir erfahren das jedoch nicht durch ein offizielles Schreiben von ‚Lukoil‘, sondern durch eine kurzfristig eingebrachte..

veröffentlicht am 08.10.25 um 15:50