Eröffnet wurde die 5. Ausgabe des Projekts „Poesie in der U-Bahn“. Organisiert wird die Initiative vom Polnischen Kulturinstitut und der „Literaturzeitung“. Gedichte von 13 europäischen Autoren sollen in den U-Bahnzügen und der Station „Adlerbrücke“ auf Bulgarisch und im Original vorgestellt werden. Der BNR ist Medienpartner der Veranstaltung.
Die Gedichte stammen von Rose Ausländer (Österreich), Amelia Litschewa (Bulgarien), Fiona Sampson (Großbritannien), Friederike Mayröcker (Deutschland), Seamus Heaney (Irland), Clara Janés Nadal (Spanien), Attilio Bertolucci (Italien), Tadeusz Dąbrowski (Polen), Eugénio de Andrade (Portugal), Martina Straková (Slowakei), Miklós Radnóti (Ungarn), Inger-Mari Aikio-Arianaick (Finnland) und Milan Děžinský (Tschechien).Der berühmte Komponist, Dirigent und F olklorist Filip Kutew schuf eine wegweisende Verbindung zwischen bulgarischer Volksmusik und klassischer Musik. Der Anfang wurde 1951 mit der Gründung des Staatlichen Ensembles für Volkslieder und -tänze gelegt –..
Die ersten nationalen „Teen Time“-Preise werden heute Abend im Ersten Studio des Bulgarischen Nationalen Rundfunks (BNR) verliehen. Die Initiative stammt von der gleichnamigen Sendung des Programms „Christo Botew“ des BNR und wird mit..
Der bulgarische Kulturminister Marian Batschew eröffnete den bulgarischen Stand auf der 77. Internationalen Buchmesse in Frankfurt. Der Minister dankte den Organisatoren von der Vereinigung „Bulgarisches Buch“, dem Bulgarischen Kulturinstitut..
Der virtuelle Raum, in dem man Informationen über bulgarische Restaurants in Berlin, über Dienstleistungen bulgarischer Handwerker sowie Adressen und..
Von heute bis zum 28. Oktober verwandelt sich Widin in eine Bühne der Kultur, Kreativität und Inspiration anlässlich des Stadtfeiertags - der Tag..