Burgas und Bulgarien ist um eine bedeutende Persönlichkeit ärmer geworden. Im Alter von 82 Jahren verstarb der Folklorist und Musiker Prof. Dr. Stefan Tschapkanow, meldete das BNR-Inlandsprogramm von Burgas.
Der Musiker ist vor allem als Komponist, Dirigent, Pädagoge sowie Gründer und langjähriger Leiter des Folkloreensembles „Strandscha“ bekannt.
In Angedenken an Prof. Tschapkanow erinnern wir an ihn und sein Werk mit einem Beitrag aus dem Archiv von Radio Bulgarien, den Sie hier finden können. In dem Interview hatte der Musiker darauf hingewiesen: „Das Volkslied besitzt nicht nur Heileigenschaften, sondern befreit auch den Menschen von psychischen und physischen Lasten.“Die junge, aber bereits etablierte Sängerin ALMA begrüßt den Herbst mit ihrem ersten Solo-Lied auf Bulgarisch – „Sag mir, dass es ein Traum ist“ . Die Musik stammt von ALMA selbst und Wassil Iwanow – Dexter. Für den Text, der sich mit den Ängsten..
Die Sofioter Oper eröffnet die neue Saison mit der beliebten „Tosca“ von Giacomo Puccini. Die Inszenierung des Direktors der Oper, Plamen Kartalow, steht seit 14 Jahren auf dem Spielplan und wurde bereits in Japan und der Türkei aufgeführt...
Stets in zahlreiche Projekte eingebunden, beginnt Nina Nikolina den Herbst mit gleich mehreren Ereignissen: einer neuen Single, einem Album und einem Premierenkonzert. Die Sängerin kehrt mit ihrem 13. Album „Global Pop“, das im Oktober erwartet..
Die Sofioter Oper eröffnet die neue Saison mit der beliebten „Tosca“ von Giacomo Puccini. Die Inszenierung des Direktors der Oper, Plamen..
Die junge, aber bereits etablierte Sängerin ALMA begrüßt den Herbst mit ihrem ersten Solo-Lied auf Bulgarisch – „Sag mir, dass es ein Traum ist“ . Die..