Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Blockade am Grenzkontrollpunkt bei Silistra

Foto: Radio Schumen, Archiv

Eine 30-stündige Blockade des Grenzkontrollpunkts in der Nähe der nordbulgarischen Donaustadt Silistra beginnt heute um 12.00 Uhr und dauert bis 6.00 Uhr morgens am Samstag, den 21. November, an. Das gab der Vorsitzende der Stiftung „Mensch, Natur und Gesundheit“ Dr. Nedko Belew bekannt. Diese Aktion ist ein weiterer Ausdruck der Unzufriedenheit der örtlichen Bevölkerung über die Überfahrt von Lastwagen seit mehr als vier Jahren durch die Stadt, berichten unsere Kollegen von BNR Schumen. Der vorherige Protest fand in Silistra am 27. Oktober unter Beteiligung aller Parteien statt. Zwei Tage später sollte eine bulgarisch-rumänische Kommission entscheiden, ob der Fährkomplex in der Nähe des Dorfes Ajdemir in Betrieb genommen wird. Rumänische Eigner von Schiffen auf der anderen Seite der Donau haben zugestimmt, dass ihre Schiffe dorthin umgeleitet werden, um die Lastwagen zu bedienen. Bislang liegen keine Informationen seitens der Kommission vor.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Traditionell begann am 15. September das neue Schuljahr

Seit Generationen ist der erste Schultag ein wahres Ereignis in jedem bulgarischen Haushalt.  Das sagte Präsident Rumen Radew bei der Eröffnung des Schuljahres am Ersten Englischen Gymnasium in Sofia, wie die BTA berichtete...

veröffentlicht am 15.09.25 um 11:50
Autobahn „Europa“

Der Weg von Europa in den Orient durch Bulgarien führt nun vollständig über Autobahnen

Die Autobahn „Europa“ – A6 mit einer Länge von 63 km wurde in Betrieb genommen.  Bei der Eröffnung betonte der Regionalminister Iwan Iwanow, dass die Verbindung zwischen dem Orient und Westeuropa nun Realität sei. Er hob hervor, dass „die von den..

veröffentlicht am 15.09.25 um 10:55

Premier und Verteidigungsminister bekräftigen Bereitschaft zur Abwehr von Drohnen

Bulgarien sei bereit, russische Drohnen abzuschießen.  Der Nordosten des Landes werde aktiv überwacht, erklärte Verteidigungsminister Atanas Saprjanow gegenüber bTV. Er betonte, dass Sofia einen Kredit von über 3 Milliarden Euro für neun Projekte zur..

veröffentlicht am 15.09.25 um 10:30