Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Zoran Zaev: "Eiserner Vorhang" zwischen Bulgarien und Nordmazedonien sollte abgeschafft werden

Foto: БГНЕС

Der nordmazedonische Premierminister Zoran Zaev brachte sein Bedauern zum Ausdruck, dass sein Interview für die Nachrichtenagentur BGNES negative Emotionen hervorgerufen habe, aber er wolle die nordmazedonische Öffentlichkeit auffordern, zur Lösung des Problems mit Bulgarien beizutragen. 
„Wir müssen uns zu den historischen Fragen einigen und eine Fähigkeit zum Verständnis und zur Vergebung entwickeln. Die Völker Europas haben vereinbart, nicht zu vergessen, sondern sich gegenseitig im Namen der Zukunft zu vergeben. Im Namen der Zukunft der EU wurden die historischen Konflikte aufgegeben. Das ist auch mein größter Wunsch und ich werde ihn befolgen solange es eine Chance gibt“, erklärte Zaev und forderte die Folgen des "Eisernen Vorhangs" zu beseitigen, die zwischen Nordmazedonien und Bulgarien immer noch zu spüren sind, informiert die BGNES.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 24. September

Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 8 und 14°C liegen, an der Schwarzmeerküste zwischen 14 und 18°C, in Sofia bei 9°C. In den östlichsten Regionen wird es am Vormittag bewölkt sein, in den Morgenstunden herrscht in den Niederungen..

veröffentlicht am 23.09.25 um 19:45
 Atanas Saprjanow

Bulgarien beteiligt sich an Drohnenmauer an Ostgrenzen der EU

Bulgarien schließt sich der Drohnenabwehrbeteiligung an, die die Europäische Union in Kürze an ihren Ostgrenzen einrichten will. Verteidigungsminister Atanas Saprjanow bestätigte heute in Weliko Tarnowo die Nachricht, die vom Sprecher der..

veröffentlicht am 23.09.25 um 18:05

Internationale Übung für Militärtransportflugzeuge gestartet

Das Verteidigungsministerium warnte vor großen, tief fliegenden Flugzeugen über dem Land in den nächsten Tagen und versicherte, dass es keinen Grund zur Beunruhigung gebe. Die internationale Flugübung European Spartan Exercise 2025 (ESE 25) wurde am..

veröffentlicht am 23.09.25 um 14:04