Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Junge Menschen begegnen Experten auf der Plattform „Future Makers“

Foto: Christo Iwanow

Die Hybridkonferenz „Future Makers 2020“ vereint die Ideen junger Menschen, die es gewagt haben, die ersten Schritte in ihrer Karriere zu tun. Mehr als 800 Personen haben sich zur Teilnahme an den Veranstaltungen von „Future Makers“ angemeldet. Das Programm dauert bis zum 15. Dezember und sieht eine Reihe kostenloser Webinare von Experten aus verschiedenen Bereichen vor: Pesonal Branding, freiberufliche Arbeit, effektive Zielsetzung und Berufsberatung.

Der Start erfolgte im Zentrum von Sofia, wo acht der Lektoren ihre Präsentationen vor wenigen Zuhörern vorgestellt haben. „Es war mir wichtig, nicht nur von meinen Erfolgen und Errungenschaften zu berichten, sondern auch von den Herausforderungen auf meinem Weg, denen ich mich stellen muss“, sagte Adelina Andonowa. Ihre Präsentation „Against the Rules“ hat die Jugendkonferenz eingeläutet. Sieben weitere junge Leute begleiteten die Teilnehmer durch verschiedene Berufsfelder - Wissenschaft, soziales Unternehmertum, Freiwilligenarbeit, Bildung, Journalismus.

Fotos: Christo Iwanow


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Am 1. November findet in Frankfurt am Main ein bulgarisches Karriereforum statt

Das Karriereforum „Wähle Bulgarien“ wird am 1. November ab 10:00 Uhr Ortszeit im Hotel Westin Grand Frankfurt (Konrad-Adenauer-Straße 7, 60313 Frankfurt am Main) veranstaltet, teilte die Bulgarische Botschaft in Deutschland über Facebook mit...

veröffentlicht am 02.10.25 um 18:05

Mehr als 200 Auslandsbulgaren äußern täglich Rückkehrwunsch

Täglich gehen über 200 Anträge im Rahmen des Projekts „Ich wähle Bulgarien“ ein, das sich an im Ausland lebende Bulgaren richtet und ihre dauerhafte Ansiedlung im Land fördern soll, erklärte Sozialminister Borislaw Guzanow. Allein in den ersten 24..

veröffentlicht am 02.10.25 um 11:05

Großteil der Einwanderer 2024 kam aus der Türkei, der Ukraine und Syrien

Im Jahr 2024 haben 13.002 Personen ihren aktuellen Wohnsitz von Bulgarien ins Ausland verlegt, davon 55,1 Prozent Männer. 7,7 Prozent der Auswanderer waren im Alter bis 14 Jahre, 82,7 Prozent zwischen 15 und 64 Jahren und 9,6 Prozent 65 Jahre..

veröffentlicht am 01.10.25 um 17:37