Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wettbewerb „Lieblingsplätze in Bulgarien“ gestartet

Foto: BGNES

In diesem Jahr findet zum ersten Mal der nationale Wettbewerb „Lieblingsplätze auf der Karte Bulgariens“ statt. Jeder Teilnehmer kann seine Lieblingsorte in Bulgarien zeigen und popularisieren, indem er selbst geschossene Fotos verschiedener Sehenswürdigkeiten des Kultur-, Natur-, archäologischen, historischen und immateriellen Erbes einreicht.

Am Ende des Wettbewerbs soll eine interaktive Karte mit den Fotos der Lieblinsplätze und beindruckenden Sehenswürdigkeiten des Lands erstellt werden. Jeder Teilnehmer kann bis zum 4. Dezember eine uneingeschränkte Zahl an selbstgemachten Fotos mit einer Größe von bis zu 10 MB hier einreichen.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Ausstellung über furchtlose Aufklärerinnen – die Bulgarinnen, die „Nein“ zu den Regeln sagte

Am 1. November, dem Tag der Volksaufklärer, wird der Sofioter Platz „Gina Kuntschewa“ auf ungewöhnliche Weise lebendig. Um 12.00 Uhr eröffnen der Stadtbezirk „Oborischte“ und die Stiftung „Die Aufklärerinnen“ das erste interaktive Freilichtmuseum des..

veröffentlicht am 01.11.25 um 09:05

Naturkundemuseum Burgas sendet Botschaft zum Schutz des Schwarzen Meeres mit Ausstellung

„Schwarzes Meer – einzigartig und unbekannt“ ist der Titel der Ausstellung, die das Regionale Historische Museum Burgas am heutigen Internationalen Tag des Schwarzen Meeres präsentiert.  Mit der Ausstellung soll die öffentliche Aufmerksamkeit auf den..

veröffentlicht am 31.10.25 um 09:20

Die Bulgarische Akademie der Wissenschaften ehrt die Volksaufklärer mit feierlicher Zeremonie und Ausstellung

Die Bulgarische Akademie der Wissenschaften (BAN) wird heute den Tag der Volksaufklärer mit einer feierlichen Zeremonie und einer Ausstellung begehen, berichtete die BTA.  Die Veranstaltung wird von der Präsidentin der Akademie, Ehrenmitglied..

veröffentlicht am 31.10.25 um 08:50