Im letzten Monat sind die Buchungen für die Hotels in Saparewa Banja um etwa 30% zurückgegangen, berichten lokale Hoteliers. Ihnen zufolge werden größere Hotels gezwungen sein, unter den neuen Bedingungen des teilweisen Lockdowns zu schließen. Die Restaurants und Cafes sind geschlossen. Die Gäste können auch keine weiteren Dienstleistungen wie SPA, Sauna und Schwimmbad nutzen.
Bei den Ferienhäusern sieht die Lage etwas anders aus. Sie haben in den meisten Fällen zwischen 8 und 12 Betten, Restaurants gibt es keine. Dafür stellen sie kleine Küchen oder ein Barbecue zur Verfügung, wo die Gäste ihr Essen selbst zubereiten können. Auf diese Weise werden die Distanz und das gefahrlose Umfeld garantiert.
Die Hotelbesitzer überlegen inzwischen, wie sie ihr Überleben sichern können. Zu den Alternativen gehört der Übergang zum Zimmerservice, bei dem die Kunden in den Zimmern speisen können. Zu diesem Zweck werden spezielle Essecken eingerichtet. Die Hoteliers aus Saparewa Banja wollen noch kein Personal entlassen. Sollte es aber zum vollständigen Lockdown kommen, werden sie vor dem Bankrott stehen.
Die Panoramaplattform „Die Spitze“, ein bei Touristinnen und Touristen beliebter Aussichtspunkt in den Rhodopen, ist erneuert worden. Auf Initiative des Touristenvereins „Krepostta – Mogiliza“ wurde die Anlage, die auf 1.351 Metern über dem Meeresspiegel..
Das Ministerium für Tourismus erhielt das offizielle Zertifikat für die Mitgliedschaft in der renommierten europäischen Kulturroute „Weinstraße“ (Iter Vitis). Die Urkunde wurde dem Tourismusminister Miroslaw Borschosch als Anerkennung für die..
Der Bergort Bansko wird zur Hauptstadt der Bergkultur, Abenteuer und Reisen. Vom 19. bis 23. November findet das „Bansko Film Fest“ an zehn Spielorten statt, bei dem 83 Premieren aus über 40 Ländern gezeigt werden, darunter 16 starke Beiträge aus..