„Das Ziel besteht darin, eine Immunisierung von 70 bis 75 Prozent der Bevölkerung des Landes zu erreichen. Das wird jedoch nicht einfach sein“, sagte Hauptgesundheitsinspektor Dozent Angel Kuntschew im Bulgarischen Nationalen Fernsehen.
Er informierte, dass Listen mit Medizinern aufgestellt werden, die sich gegen Corona impfen lassen wollen. In einigen Landesteilen seien es lediglich 30 Prozent des medizinischen Personals, in anderen fast 100 Prozent. Dozent Kuntschew erklärte den Unterschied damit, dass viele Bürger mehr Informationen über den Impfstoff erwarten und sich erst nach den ersten Erfahrungen mit der Impfung immunisieren lassen wollen.
„Es hat sich eine Verringerung der relativen Zahl der Neuinfektionen von 7,1 Prozent eingestellt. Wir können also fast wie gewohnt die bevorstehenden Feiertage verbringen, wobei sich zwischen 10 und 15 Menschen gleichzeitig an einer Feier beteiligen können. Falls jedoch in größeren Gruppen gefeiert werden sollte, wird das Ergebnis am 7. oder 8. Januar vorliegen“, warnte der Hauptgesundheitsinspektor.In der Nacht wird es überwiegend klar und nahezu windstill sein. Am Morgen tritt in vielen Niederungen, Becken und in der Nähe von Gewässern Nebel oder tiefe Schichtbewölkung auf. Im Laufe des Tages wird es sonnig, jedoch bleibt es in der Donauebene..
Bulgarien sprach sich erneut gegen Vorschläge aus, das Einstimmigkeitserfordernis bei Entscheidungen im Rahmen der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik der EU abzuschaffen. Das erklärte Außenminister Georg Georgiew in einer Antwort auf..
Die Volksversammlung beschloss die Gründung eines Nationalen Fonds für Dekarbonisierung, indem sie die Änderungen des Gesetzes über die Energieeffizienz endgültig verabschiedete. Die neue Struktur soll Haushalte bei Maßnahmen zur Steigerung..
Bis Juni nächsten Jahres wird der Durchbruch unter dem Zentralbahnhof in Plowdiw abgeschlossen sein. Das sagte der Vizepremier und Verkehrs-..
Die Volksversammlung beschloss die Gründung eines Nationalen Fonds für Dekarbonisierung, indem sie die Änderungen des Gesetzes über die Energieeffizienz..
Bulgarien sprach sich erneut gegen Vorschläge aus, das Einstimmigkeitserfordernis bei Entscheidungen im Rahmen der Gemeinsamen Außen- und..