Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien möchte EU nicht mit offenen bilateralen Problemen belasten

Foto: BGNES

Es ist an der Zeit, dass die Republik Nordmazedonien die manipulierende These fallen lässt, Bulgarien spreche dem Land das Recht auf Selbstbestimmung und Identität der Bürger sowie das Recht auf freie Wahl der Bezeichnung der eigenen Sprache ab“, heißt es in einer Stellungnahme des bulgarischen Außenministeriums.

Bulgarien kann sich nicht damit einverstanden erklären, dass die Durchsetzung der Identität der Bürger Nordmazedoniens auf der Grundlage einer Konfrontation mit den Nachbarländern geschieht und deren nationale Interessen verletzt. Bulgarien ist sich seiner Verantwortung bewusst, keine offenen bilateralen Fragen in die Europäische Union zu tragen, und setzt die Suche nach nachhaltigen Lösungen fort, die eine weitere Entwicklung der bilateralen Beziehungen und einen optimalen Verhandlungsprozess zum Beitritt Nordmazedoniens in die Europäische Union gewährleisten können“, heißt es in der Erklärung.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Außenminister Georgiew traf sich mit Landsleuten in Washington

„Ihre Rolle bei der Entwicklung der Beziehungen zwischen Bulgarien und den USA ist entscheidend.“ Mit diesen Worten wandte sich Außenminister Georg Georgiew an Vertreter der bulgarischen Gemeinschaft in der bulgarischen Botschaft in Washington,..

veröffentlicht am 08.05.25 um 10:05

Wetteraussichten für Donnerstag, den 8. Mai

Am Donnerstagmorgen werden die Niederschläge im ganzen Land aufhören. Die Mindesttemperaturen werden zwischen 8 und 13°C liegen, in Sofia um 9°C. Im Laufe des Tages beginnt es wieder zu regnen. In Nordbulgarien sind Starkregen, Gewitter und Hagel..

veröffentlicht am 07.05.25 um 19:45

Andrzej Duda: NATO-Länder sollten 3 Prozent des BIP für Verteidigung bereitstellen

Der polnische Präsident Andrzej Duda, der sich zu einer offiziellen Visite in Bulgarien aufhält, hat mit dem bulgarischen Staatschef Rumen Radew den Vorschlag Warschaus erörtert, dass die NATO-Mitgliedstaaten 3 Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts für..

veröffentlicht am 07.05.25 um 17:02