„Die vielfältigen Bedingungen zur Nutzung der staatlichen Hilfe, die von der Regierung im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie gewährt wird sowie die schwerfällige Verwaltung haben etliche Firmen daran gehindert, eine Unterstützung in Anspruch zu nehmen.“ Dieser Ansicht ist der Präsident der Bulgarischen Industrie- und Handelskammer Zwetan Simeonow. „Unsere Verwaltung ist immer noch nicht in der Lage, das E-Government einzuführen und alles läuft äußerst träge und zuweilen müßig ab“, sagte er in einem BNR-Interview.
Laut Simeonow habe sich bisher der Staat lediglich darauf konzentriert, die Unternehmen und ihre Produktionen zu retten, was falsch aufgefasst worden sei. Seiner Meinung nach müsse das Business, das angesichts der Corona-Seuche und der dadurch entstandenen neuen Lage seine Perspektive verloren habe, rechtzeitig aufgegeben und neue Richtungen eingeschlagen werden.Einen Rückgang des Erdgaspreises in den kommenden Monaten aufgrund des Preisverfalls auf den Weltmärkten prognostizierte der Vorsitzende der Wasser- und Energieregulierungsbehörde KEWR, Plamen Mladenowski, gegenüber dem BNT. „Ich hoffe, dass es..
Transformation - das ist das Wort, das den aktuellen Zustand der heimischen Industrie am treffendsten beschreibt. Laut einer Analyse des Instituts für Marktwirtschaft für den Zeitraum von 2008 bis Anfang 2024 verliert Bulgarien sein Image..
Die Mauterhöhung wird die internationalen Spediteure und alle, die in diesem Bereich in unserem Land tätig sind, ernsthaft treffen. Trotz des Treffens zwischen den Vertretern der Spediteure und dem Minister für regionale Entwicklung Iwan..