„Die bulgarisch-schweizerische Zusammenarbeit zielte nicht darauf ab, dass lediglich eine finanzielle Hilfe für verschiedene Vorhaben gewährt wird und sobald diese verwirklicht sind, alles beendet ist. Uns war an der Entwicklung von Kapazität gelegen. Wir haben auch zu einigen wichtigen legislativen Veränderungen beigetragen und ferner Lehrgänge veranstaltet.“ Das sagte die Botschafterin der Schweiz in Bulgarien, Muriel Berce Cohen, in einem Interview für den BNR anlässlich des Abschlusses des bulgarisch-schweizerischen Programms. Im Rahmen dieses Projekts wurden über 120 Initiativen mit insgesamt 76 Millionen Schweizer Franken gefördert. Botschafterin Cohen führte aus, dass die Schweiz unter den größten Investoren in Bulgarien an 11. Stelle liege. Ferner verwies sie darauf, dass in der Schweiz rund 11.000 bulgarische Staatsbürger leben und arbeiten.
Das in der Schweiz registrierte Unternehmen „Gunvor“ gab bekannt, dass es sein Angebot zum Kauf der Auslandsaktiva von „Lukoil“ – darunter auch die Raffinerie in Burgas – zurückzieht, berichtete Reuters. Am 7. November brachte die..
Sechs illegale Migranten kamen ums Leben, als das Auto, in dem sie transportiert wurden, am Ufer des Waja-Sees bei Burgas verunglückte. Zuvor war das Fahrzeug über eine längere Strecke zwischen Kiten und Burgas von der Grenzpolizei verfolgt worden...
Die Volksversammlung verabschiedete in zweiter Lesung Änderungen im Gesetz über elektronische Kommunikationsdienste. Demnach dürfen Verbraucher ihren Vertrag mit einem Mobilfunkanbieter ohne Strafgebühr kündigen, wenn der Anbieter die Preise..
Die Europäische Kommission stellte einen Vorschlag für den Ausbau von Hochgeschwindigkeitsbahnstrecken in der EU bis 2040 vor, die die Hauptstädte..
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 6 und 11°C liegen, für Sofia werden etwa 8°C erwartet. Tagsüber wird es weiterhin bewölkt sein..
Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 5 und 10°C liegen, für Sofia werden etwa 6°C erwartet. Tagsüber wird es überwiegend bewölkt sein..