Von den letzten zehn Jahren ist 2020 aus unternehmerischer Sicht am stärksten von Negativität geprägt. Dies zeigt eine Online-Umfrage der Bulgarischen Handelskammer, die vom 10. November bis zum 10. Dezember unter 810 Kleinst-, Klein-, Mittel- und Großunternehmen des Landes aus allen Wirtschaftsbranchen durchgeführt wurde. Nur 2 Prozent schätzen das Geschäftsklima ein positiv ein.
Ein kleiner Teil der Unternehmen hat von den Antikrisenmaßnahmen in Unterstützung des Business profitiert, belegt die Umfrage. Die größte Popularität genießt die Maßnahme „60:40“. 28 Prozent der Unternehmer haben sie genutzt. 40 Prozent von ihnen bemängeln die langsame Bearbeitung der Unterlagen, 35 Prozent - die Bürokratie und die umfangreiche Dokumentation. 11 Prozent sind bei der Gewährung der Unterstützung auf keinerlei Hindernisse gestoßen.
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 6 und 11°C liegen, für Sofia werden etwa 8°C erwartet. Tagsüber wird es weiterhin bewölkt sein mit Regenfällen. Diese werden in Ostbulgarien häufiger und ergiebiger sein, am Nachmittag auch in..
Die Europäische Kommission stellte einen Vorschlag für den Ausbau von Hochgeschwindigkeitsbahnstrecken in der EU bis 2040 vor, die die Hauptstädte der Mitgliedstaaten miteinander verbinden sollen. Darunter ist auch die direkte Verbindung..
Fast 24 Stunden nach ihrer Schließung ist die Donaubrücke bei Russe–Giurgiu wieder für den Schwerlastverkehr freigegeben, wie der Regionalgouverneur Dragomir Draganow mitteilte. Seit 9.00 Uhr am 5. November dürfen auch Lastwagen das..
Das Arbeitslosengeld in Sofia liegt weiterhin über dem gesetzlichen Mindestlohn, wie aus den neuesten Daten des Nationalen Versicherungsinstituts..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 5 und 10°C liegen, für Sofia werden etwa 7°C erwartet. Tagsüber wird es überwiegend stark bewölkt..
Der Petitionsausschuss des Europäischen Parlaments beschloss, die Lage der Straßenverkehrssicherheit in Bulgarien künftig zu überwachen...