Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

2 Prozent der Unternehmer schätzen Geschäftsklima 2020 positiv ein

Foto: Archiv

Von den letzten zehn Jahren ist 2020 aus unternehmerischer Sicht am stärksten von Negativität geprägt. Dies zeigt eine Online-Umfrage der Bulgarischen Handelskammer, die vom 10. November bis zum 10. Dezember unter 810 Kleinst-, Klein-, Mittel- und Großunternehmen des Landes aus allen Wirtschaftsbranchen durchgeführt wurde. Nur 2 Prozent schätzen das Geschäftsklima ein positiv ein.

Ein kleiner Teil der Unternehmen hat von den Antikrisenmaßnahmen in Unterstützung des Business profitiert, belegt die Umfrage. Die größte Popularität genießt die Maßnahme „60:40“. 28 Prozent der Unternehmer haben sie genutzt. 40 Prozent von ihnen bemängeln die langsame Bearbeitung der Unterlagen, 35 Prozent - die Bürokratie und die umfangreiche Dokumentation. 11 Prozent sind bei der Gewährung der Unterstützung auf keinerlei Hindernisse gestoßen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Sicherheitsbehörden enttarnen Gruppe für illegale Vergabe der bulgarischen Staatsbürgerschaft

Die Sicherheitsbehörden DANS und GDBOP führen in Sofia eine Razzia gegen eine Gruppe durch, die sich mit der illegalen Vergabe der bulgarischen Staatsbürgerschaft beschäftigt. Sie untersuchen Fälle, in denen Personen aus Drittländern gegen eine Gebühr..

veröffentlicht am 02.07.25 um 18:14
Georg Georgiew

Staat will Unterstützung für bulgarische Gemeinschaften im Ausland erhöhen

Für dieses Jahr sind 1,3 Millionen Euro für die Umsetzung des Programms zur Unterstützung von Organisationen bulgarischer Gemeinschaften aus Albanien, Serbien, dem Kosovo, der Ukraine und Moldawien sowie von Bürgern aus Nordmazedonien mit bulgarischer..

veröffentlicht am 02.07.25 um 09:13

INSAIT und MIT arbeiten gemeinsam an KI

Das Institut für Informatik, künstliche Intelligenz und Technologie (INSAIT) an der Sofioter Universität Heiliger Kliment Ochridski wird mit dem Artificial Intelligence Laboratory des Massachusetts Institute of Technology an einem gemeinsamen Programm..

veröffentlicht am 02.07.25 um 08:45