Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Der Reiz des Ardatals in den östlichen Rhodopen

Foto: Archiv

Das ist einer der malerischsten Orte in unserem Land, der unter Fotoliebhabern immer beliebter wird. Der Fluss Arda ist der größte Fluss in den Rhodopen und nach Tundscha der zweitgrößte Nebenfluss der Mariza.

In der Region von Kardschali bildet Arda wunderschöne Mäander. Die Natur hier ist sehr gut erhalten und auch die kleinen Dörfer an den Gebirgshängen sind immer noch ganz authentisch. Ein Werbevideo des Tourismusministeriums und der Vereinigung der Reisebegleiter in Bulgarien zeigt die Schönheit dieser vom Massentourismus unberührten Gegend.

Das Video ist Teil der Initiative zur Popularisierung wenig bekannter Orte und Sehenswürdigkeiten in unserem Land. Im Rahmen dieser Initiative werden 20 Videos aufgenommen. Darin erzählen Reiseführer interessante Fakten über die gezeigten Orte und Sehenswürdigkeiten.

Sehen Sie sich das Video an, das einem der schönsten Orte Bulgariens gewidmet ist – dem Lauf des Arda-Flusses in den östlichen Rhodopen.





Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien nimmt an Tourismusmesse FITUR 2025 in Madrid teil

Bulgarien gehört zu den führenden Teilnehmern der FITUR 2025 - einer der größten und wichtigsten internationalen Tourismusmessen, die vom 22. bis 26. Januar 2025 in der spanischen Hauptstadt Madrid stattfindet und Vertreter von über 9.500..

veröffentlicht am 22.01.25 um 08:20

Bulgarien und Montenegro erörtern Zusammenarbeit im Rahmen der Initiative „Destination Balkan

Der bulgarische Tourismusminister Miroslaw Borschosch und seine montenegrinischen Amtskollegen Simonida Kordić und Maja Vukićević haben über das Entwicklungspotenzial von Sofia und Plowdiwim Rahmen der bulgarischen Initiative „Destination Balkans“..

veröffentlicht am 21.01.25 um 11:59

Wein, Wellness, Chillen - eine unschlagbare Kombi für das Wochenende

Die Weinkultur in Bulgarien erfährt derzeit einen Aufschwung. Immer mehr Orte und Veranstaltungen ziehen die wachsende Zahl von Weinliebhaber an und steigern das Interesse am Weintourismus. Im Jahr 2024 ist die Nachfrage nach Weinverkostungen deutlich..

veröffentlicht am 19.01.25 um 11:05