Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Heute um 12.02 Uhr beginnt der astronomische Winter

Foto: Ani Petrowa

Heute um 12.02 Uhr beginnt der astronomische Winter auf der Nordhalbkugel. Der 21. Dezember ist der kürzeste Tag des Jahres – in Sofia zum Beispiel wird er nur 9 Stunden und 2 Minuten dauern. An diesem Tag wird die Sonne den Punkt der Wintersonnenwende im Sternbild Schütze passieren.

Der 21. Dezember 2020 ist auch ein lang erwartetes Datum für die Astronomieliebhaber. Heute stehen die beiden größten Planeten im Sonnensystem in Großer Konjunktion, ganz dicht nebeneinander: Jupiter zieht ganz knapp an Saturn vorbei. So nahe aneinander waren die beiden seit fast 400 Jahren nicht mehr und werden es erst in 60 Jahren wieder sein.

Laut dem Wettervorhersager Georgi Ratschew erwartet uns ein etwas wärmerer Winter als gewöhnlich und mit Schneefall in der Norm. Aufgrund des Klimawandels ist in Bulgarien, das in die gemäßigte Klimazone fällt, seit langem kein tiefer Schnee gefallen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Institutionen mit 10 Tage Frist, um das BG-Alert-System zum Laufen zu bringen

Premierminister Rossen Zhelyjaskow forderte auf der heutigen Regierungssitzung, dass das BG-Alert-System innerhalb von 10 Tagen einsatzbereit sein soll. Erneut zeigt sich, dass Systeme, die mit öffentlichen Mitteln - aus ressortbezogenen oder anderen..

veröffentlicht am 30.04.25 um 12:55

Wasrazhdane fordert Rückführung von Flüchtlingen

Die prorussische Partei Wasrazhdane will dringende legislative Maßnahmen für die sofortige Ausweisung aller Flüchtlinge vorschlagen, die nicht den Voraussetzungen für Flüchtlinge entsprechen. Das erklärte der Parteivorsitzender Kostadin Kostadinow im..

veröffentlicht am 30.04.25 um 11:45
Borislaw Guzanow

Wege zur Bewältigung der demografischen Krise im Mittelpunkt eines Rundtischgesprächs

Der Minister für Arbeit und Sozialpolitik Borislaw Guzanow organisierte heute im Parlament einen runden Tisch zum Thema "Demographie - Trends, Probleme und Lösungen". Vorgestellt werden Daten über die aktuellen Tendezen im Land sowie eine Studie des..

veröffentlicht am 30.04.25 um 08:25