Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Orthodoxe Kirche ehrt heiligen Naum von Ochrid

Foto: Archiv

Am 23. Dezember ehrt die Bulgarische Orthodoxe Kirche den heiligen Naum, Schüler von Kyrill und Method - Gründer des slawischen Schrifttums. Naum war ihr treuer Begleiter auf ihren Missionen zur Verbreitung von Gottes Wort in slawischer Sprache; hochgeschätzter Beistand des späteren Erzbischofs von Mähren, Method; Berater und Mitarbeiter des bulgarischen Fürsten Boris I. beim Aufbau der nationalen bulgarischen Kirche durch die Einführung der bulgarisch-slawischen Liturgie und der bulgarischen Sprache in Staat, Kirche und Schule; Erzieher des nachfolgenden Zaren Simeon des Großen im Geiste von Kyrill und Method; Leiter der ersten bulgarischen Literaturakademie in der Hauptstadt Preslaw und zweiter Rektor der ersten bulgarischen Universität in Ochrid. Naum arbeitete dort sieben Jahre lang, baute danach am Ufer des Ochrider Sees ein Kloster, das den Erzengeln geweiht wurde und verbrachte darin zehn Jahre bis zu seinem Tode am 23. Dezember des Jahres 910. Die Bulgarische Orthodoxe Kirche sprach ihn heilig; Naum wird heute als einer der maßgebenden Schöpfer des sogenannten „Goldenen Zeitalters“ der bulgarischen Kultur eingestuft.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Dr. Filip Petrunow

Neue Entdeckungen lassen die Legenden über Kaliakra, einst glanzvolle Hauptstadt von Dobrotiza, wieder aufleben

Im letzten Sommer haben Archäologen die Legenden über die Felsen von Kaliakra neu befeuert. In den Ruinen der einstigen majestätischen Festung über dem Schwarzen Meer wurden über 400 Fundstücke entdeckt, die neues Licht auf ihre reiche Geschichte werfen...

veröffentlicht am 08.10.25 um 10:15

„Mazedonisches Almanach“ belebt die historische Wahrheit über die mazedonischen Bulgaren

Wir müssen auf der historischen Wahrheit aufbauen, um nachbarschaftliche Beziehungen zu Nordmazedonien aufzubauen.  Das erklärte Präsident Rumen Radew an der Universität Sofia bei der Vorstellung der Faksimile-Ausgabe des wertvollen..

veröffentlicht am 03.10.25 um 09:15

Silistra begeht 85. Jahrestag seit der Rückgabe der Süddobrudscha an Bulgarien

Am 1. Oktober wird in der nordostbulgarischen Stadt Silistra mit einer feierlichen Zeremonie der 85. Jahrestag der Rückgabe der Süddobrudscha an Bulgarien gefeiert, berichtete die BTA. Vertreter der lokalen und zentralen Behörden sowie Bürger..

veröffentlicht am 01.10.25 um 08:35