Im vergangenen Jahr betrug das Haushaltsdefizit voraussichtlich 3,6 Milliarden Lewa (ca. 1,84 Mrd. Euro), bei veranschlagten 5,2 Milliarden Lewa (2,65 Mrd. Euro). Das Finanzministerium geht davon aus, dass das Defizit 3 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) ausgemacht hat. Die größeren Ausgaben wurden im Zusammenhang mit dem Kampf gegen die Corona-Pandemie getätigt. 2,8 Milliarden Lewa (1,43 Mrd. Euro) wurden in Form von Finanzhilfen in der Wirtschaft eingesetzt; 800 Millionen Lewa (409 Mill. Euro) wurden aus verschiedenen EU-Programmen umgeleitet.
2020 seien 44,2 Milliarden Lewa (22,6 Mrd. Euro) in den Staatshaushalt eingeflossen, bei veranschlagten 43,5 Milliarden Lewa (22,2 Mrd. Euro). Damit wurden 1,5 Prozent mehr Einnahmen als geplant realisiert. Die Staatsausgaben beliefen sich wegen der Pandemie auf 47,8 Milliarden Lewa (24,4 Mrd. Euro); zum Vergleich: 2019 waren es 45,2 Milliarden Lewa (23,1 Mrd. Euro), meldete die bulgarische Nachrichtenagentur BTA.
Bulgariens wichtigste Handelspartner in der EU sind Deutschland, Rumänien, Italien, Griechenland und Frankreich. Auf sie entfallen 62,5 Prozent der Ausfuhren in die EU-Länder, geht aus Daten des Nationalen Statistikamtes hervor. Im Februar..
Die Bulgarische Nationalbank BNB wird nach der Einführung des Euro als Landeswährung den Leitzins nicht mehr bekannt geben. Das erklärte die Zentralbank in einer weiteren Reihe von Fragen und Antworten zur Einführung der gemeinsamen europäischen..
Der für den 1. Juli dieses Jahres geplante Eintritt in den freien Strommarkt für Haushaltskunden wird nicht stattfinden, haben die Abgeordneten in erster Lesung mit Änderungen am Energiegesetz entschieden. Vor der endgültigen Verabschiedung..