Im Jahr 2020 hat die Einnahmenagentur 25 Milliarden Lewa (12,8 Mrd. Euro) eingenommen; das sind 700 Millionen Lewa (358 Mill. Euro) mehr als geplant und um etwas mehr als 1,1 Milliarden Lewa (506 Mill. Euro) als 2019. Trotz der Corona-Krise hat das Gros der Bürger und Unternehmer gewissenhaft seine Steuern bezahlt.
Die Einnahmenagentur bestätigt eine steigende Tendenz der Einnahmen für den Haushalt. Im vergangenen Jahr lag die Steigerung bei rund 5 Prozent. 2020 sind in Form von Steuern 14 Milliarden Lewa (7,2 Mrd. Euro) in den Haushalt geflossen. Davon hat die Körperschaftssteuer etwas mehr als 2,6 Milliarden Lewa (1,3 Mrd. Euro) ausgemacht; die Bürger haben Einkommenssteuern in Höhe von 3,7 Milliarden Lewa (1,9 Mrd. Euro) entrichtet. An Mehrwertsteuern wurden 7,6 Milliarden Lewa (3,9 Mrd. Euro) eingenommen. In Form von Versicherungsbeiträgen flossen 10,6 Milliarden Lewa (5,4 Mrd. Euro) ein, meldete BGNES.Warna ist Gastgeber des 18. Schwarzmeer-Tourismusforums zum Thema „Positionen der bulgarischen Schwarzmeerküste auf dem Tourismusmarkt – Herausforderungen und Perspektiven“ . Veranstalter der Diskussionen, die am 30. und 31. Oktober in..
Mit dem Bau des Vertikalen Gaskorridors wird Bulgarien seine strategische Position in Südosteuropa behaupten. Das erklärte Energieminister Schetscho Stankow, der gemeinsam mit dem EU-Energiekommissar Dan Jørgensen die Fortschritte am Bauabschnitt..
Der bulgarische Staat und der deutsche Konzern „Rheinmetall“ haben in Sofia einen Vertrag über den Bau eines Werks für Schießpulver und 155-mm-Projektile in VMZ-Sopot unterzeichnet. Der Vertrag wurde persönlich vom..