Heute Nachmittag rief ein bulgarischer Tourist, der im Gebiet „Damjanischka-Тal“ in einer nicht als Skipiste gekennzeichneten Zone unterwegs war, den Bergrettungsdienst um Hilfe, da er sich nicht von den Schneemassen befreien konnte.
Der Snowboarder fuhr trotz der für heute wegen dem gefallenen Neuschnee und der sich dynamisch verändernden Situation angekündigten Lawinengefahr außerhalb der Pisten.
Nach dem eingegangenen Signal konnte der Tourist ohne Verletzungen geborgen werden. Durch seine unbedachten Handlungen hat er sein Leben gefährdetet, stellten die Retter fest. Im Pirin-Gebirge sind heute drei Lawinen niedergegangen.
Bulgarien und Deutschland werden weiterhin eng zusammenarbeiten, um die Sicherheit und den wirksamen Schutz der EU-Außengrenzen zu gewährleisten, so Innenminister Daniel Mitow und die deutsche Botschafterin Irene Plank, zu einem Arbeitstreffen..
94 Prozent der Erwerbstätigen in Bulgarien sind mit ihrem Lohn nicht zufrieden. Das geht aus einer Umfrage der Gewerkschaft „Podkrepa“ über die Löhne im Land hervor. 91 Prozent der Befragten gaben in der repräsentativen Umfrage an, dass sie..
Die Technische Universität Sofia ist wahrscheinlich die Einzige in Bulgarien, die Bachelor- und Masterstudiengänge außer in Bulgarisch auch in drei weiteren Sprachen anbietet - Englisch, Deutsch und Französisch, berichtet die Zeitung „24 Stunden“...