Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Sechs Werbespots über Balchik „wärmen“ Touristen für den Sommer 2021 auf

Foto: Facebook / Gemeinde Baltschik

In einem der schönsten Urlaubsorte an der nördlichen bulgarischen Schwarzmeerküste macht man sich bereits Gedanken darüber, wie man im Sommer 2021 mehr Gäste anlocken könnte. Deshalb hat die Stadtverwaltung sechs Werbevideos vorbereitet, die der Stadt und ihren natürlichen und kulturellen Attraktionen gewidmet sind.

Sie enthalten Luft- und Unterwasseraufnahmen der Schwarzmeerküste, zeigen die Lavendelfelder in der Nähe von Baltschik, das  Reservat „Baltata“ mit dem nördlichsten Zieringwer-Wald Europas und den Reichtum an Tieren in der örtlichen Jagdfarm, teilte die Gemeinde mit.

Eine spezielle Videoroute ist dem „Palast“ gewidmet - der ehemaligen Sommerresidenz der rumänischen Königin Maria sowie dem Botanischen Garten mit dessen einzigartigen Sammlung von Kakteen und Sukkulenten.

Gegenstand der Werbevideos sind auch die spätantike und frühmittelalterliche Festung in Baltschik sowie die Golfplätze in der Nähe der Stadt, die Eisbahn im nahe gelegenen Feriendorf Kranewo, die Tennisplätze im Ferienort „Albena“ und andere Sportstätten.

Die sechs Videos sollen Baltschik vor der neuen Sommersaison popularisieren. Die ersten drei wurden bereits ins Internet gestellt.

Hier eine Kostprobe:





Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Fischereischiff Tschawdar wird zum Taucherparadies nahe Sosopol

Das 1964 gebaute Fischereischiff „Tschawdar“ wurde in der Nähe der Schwarzmeerstadt Sosopol in einer Tiefe von 30 Metern auf den Meeresgrund versenkt. Die Aktion, die etwa eine Stunde dauerte, wurde vom Schriftsteller Michail Saimow und..

veröffentlicht am 05.08.25 um 16:41

Flughafen Warna begrüßt seinen einmillionsten Passagier

Nach Burgas begrüßte nun auch der Flughafen in Warna offiziell den einmillionsten Passagier in diesem Jahr. Gerhard Peschke kam mit seiner Frau, zwei Kindern und zwei Enkelkindern mit einem Flug aus Frankfurt in der bulgarischen..

veröffentlicht am 05.08.25 um 13:31

Bulgarischer Alpenclub bestieg Deutschlands höchsten Gipfel

Der 76. Bergmarsch des „Bulgarischen Alpenclubs“ führte auf die Zugspitze in den Bayerischen Alpen, die mit 2.962 m der höchste Gipfel Deutschlands ist. „Wir sind besonders glücklich, dass drei der Teilnehmer, die den Gipfel ohne Seilbahn..

veröffentlicht am 04.08.25 um 14:15