Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Teodor Uschew – zum einflussreichsten Animator der letzten 25 Jahre gekürt

Foto: Facebook

Teodor Uschew wurde zum einflussreichsten Animator der Welt für die letzten 25 Jahre gewählt, gab sein Team der Nachrichtenagentur BTA gegenüber bekannt. 
In einer Umfrage unter 25 führenden Kritikern, Journalisten, Kuratoren, Festivaldirektoren aus der ganzen Welt sollten die Namen der einflussreichsten Künstler der internationalen Animation für das letzte viertel Jahrhundert genannt werden. An die Spitze der Umfrage gelangte der bulgarische Animator, Maler und Regisseur Teodor Uschew. Zu den Top 4 gehören Regina Pessora aus Portugal, Koji Yamamura aus Japan und Igor Kovalev aus Russlan/USA. 
Die Umfrage wurde von den Kuratoren des Animationsfestivals in Lleida (Animac) und des Kulturzentrums von Barcelona organisiert. 
Teodor Uschew hat für 15 seiner Filme 200 begehrte Auszeichnungen erhalten und wurde auch für einen Oscar nominiert. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Magdalena Stojanowa

Bulgarisches Mädchen bei internationalem Wettbewerb für Gesundheit und Kunst ausgezeichnet

Die siebenjährige Magdalena Stojanowa von der Kunstschule „Kolorit“ in Plewen erhielt eine Goldmedaille und eine Auszeichnung beim Internationalen Wettbewerb für Kinderzeichnungen „Gesundheit 2025“.  Die Preisverleihung fand in São Paulo,..

veröffentlicht am 10.11.25 um 10:50

In „Kalligrafisch“ identifiziert sich Nikolaj Busow mit der Kunst des schönen Schreibens

In seiner neuen Ausstellung folgt  Nikolaj Busow  den Prinzipien der Kalligrafie und präsentiert ein Zusammenspiel aus abstrakten Symbolen und Zeichen. Die Gemälde strahlen Leichtigkeit und Freiheit aus, mit denen der Künstler seine geometrischen..

veröffentlicht am 10.11.25 um 09:30
Flatter-Ulme

200-jährige Bäume unter Naturschutz gestellt

Der Minister für Umwelt und Wasser, Manol Genow, hat zwei Bäume unter Schutz gestellt, die jeweils etwa 200 Jahre alt sind, ließ das das Ministerium mitteilen. Der erste Baum ist eine Flatter-Ulme (Ulmus laevis) mit einem Stammumfang von 4,00 m..

veröffentlicht am 09.11.25 um 08:10