Rund ein Viertel der Bulgaren hat darüber nachgedacht, zu emigrieren; 71 Prozent sind jedoch davon überzeugt, dass das Leben im Ausland nicht einfach sei. Das weist eine Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Trend“ für die Zeitung „24 Tschasa“ aus. Die Mehrheit der Umfrageteilnehmer ist der Ansicht, dass Arbeit und Bildung im Ausland größere Realisierungschancen biete. 41 Prozent haben angegeben, dass Verwandte von ihnen im Ausland leben; davon bekommen 27 Prozent finanzielle Hilfe zugeschickt. Die Hilfeempfänger sind hauptsächlich über 60 Jahre alt; 80 Prozent von ihnen haben angegeben, dass sie ohne diese Stützung nicht über die Runden kommen könnten. 61 Prozent äußerten die Ansicht, dass ihre Verwandten wegen der wirtschaftlichen Lage in Bulgarien ausgewandert seien. 27 Prozent wandern aus familiären Gründen nicht aus und 13 Prozent weil sie sich in der Heimat realisiert hätten.
In der modernen Welt, in der das Materielle das Spirituelle verdrängt, treten Gedanken über das Seelenheil oft in den Hintergrund. Der ständige Wettlauf mit der Zeit und die unvermeidlichen Aufgaben übertönen oft die Stimme der Seele, die unter..
Der November beginnt mit warmem Herbstwetter. Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia bei etwa 3°C. Im Laufe des Tages wird es sonnig mit aufgelockerter hoher Bewölkung und fast windstill sein. Am..
In den Archiven des Umwelt- und Wasserwirtschaftsministeriums wurden keine Unterlagen über die Genehmigung des Baus im Ferienort „Elenite“ gefunden. Das teilte Umweltminister Manol Genow in Sosopol im Rahmen des Forums „Blaue Zukunft für das..
In der modernen Welt, in der das Materielle das Spirituelle verdrängt, treten Gedanken über das Seelenheil oft in den Hintergrund. Der ständige..