Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien reagiert scharf auf Verbrennung seiner Flagge in Nordmazedonien

| aktualisiert am 15.01.21 um 12:58
Foto: 360stepeni.mk

Das Außenministerium reagierte scharf auf Medienberichte über die Verbrennung der bulgarischen Nationalflagge in der Republik Nordmazedonien. Sie wurde im Dorf Vevčani während des traditionellen Karnevals in Brand gesetzt, das nach altem Stil am Basilius-Tag stattfindet. Bulgariens Vizepremierin und Außenministerin Ekaterina Sachariewa hat unserem Botschafter in Skopje Angel Angelow angeordnet, der Regierung in Skopje die starke Empörung Bulgariens über diesen Vandalenakt zu vermitteln. Der Botschafter hat bereits eine mündliche Demarche im Außenministerium von Nordmazedonien unternommen. Zuvor berichteten Medien in Skopje, dass die Polizei die Teilnehmer am Karneval auseinander getrieben habe. Der Karneval in Vevčani ist berühmt dafür, heidnische und christliche Traditionen mit der Satire aktueller politischer Ereignisse zu verbinden.

Nach der Reaktion des bulgarischen Außenministeriums hat auch Skopje Stellung zu diesem Akt des Vandalismus bezogen. „Wir verurteilen das Verbrennen der Flagge der Republik Bulgarien beim Karneval in Vevčani. Das ist ein Akt, der nicht nur dem Ruf des Karnevals, sondern auch dem Ruf der Republik Nordmazedonien schadet“, heißt es auf der Facebook-Seite des nordmazedonischen Außenministeriums.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 11. November

Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 8 und 13°C liegen, in Sofia bei etwa 9°C. Im Tagesverlauf wird es landesweit Niederschläge geben, die in den nordöstlichen Regionen und in Zentralbulgarien örtlich stärker ausfallen. Am Nachmittag..

veröffentlicht am 10.11.25 um 19:45

Verkehrsverbot für LKWs auf Autobahnen an Feiertagen und zu Stoßzeiten vorgeschlagen

Die Agentur für Straßeninfrastruktur (API) schlägt die Einführung vorübergehender Fahrbeschränkungen für Schwerlastkraftwagen über 12 Tonnen auf den verkehrsreichsten Autobahnen in Bulgarien („Trakia“, „Hemus“, „Struma“) während der offiziellen..

veröffentlicht am 10.11.25 um 17:59

Verfahren zur Auslieferung des Eigentümers eines mit der Explosion im Libanon in Verbindung gebrachten Schiffs vertagt

Das Sofioter Stadtgericht hat das Verfahren zur Auslieferung von Igor Gretschuschkin vertagt, dem Eigentümer eines Frachtschiffs, das mit der verheerenden Explosion im Hafen der libanesischen Hauptstadt Beirut im Jahr 2020 in Verbindung gebracht..

veröffentlicht am 10.11.25 um 17:23