Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

7 Parteien könnten ins neue Parlament einziehen

Foto: gallup-international

7 Parteien haben die Chance, die Wahlhürde zu überwinden, ums ins Parlament einzuziehen, wenn die Parlamentswahlen jetzt stattfinden würden, ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Gallup International. 
Die Regierungspartei GERB führt mit 22,9% der Stimmen, gefolgt von der wichtigste Oppositionskraft, der BSP, mit 19,2%. Die Partei des Shomasters Slawi Trifonow, „Es gibt so ein Volk“, würde 12,4% der Proteststimmen auf sich vereinen. Für die Türkenpartei DPS würden 11% der Befragten stimmen.
 "Demokratisches Bulgarien" würde mit 6,2% der Stimmen die 4-Prozent-Wahlhürde ebenfalls überschreiten. Die patriotische Koalition von IMRO und NFSB erhielt bei der Umfrage 4,6%. Mit dem gleichen Ergebnis wartet die linksgerichtete „Steh auf Bulgarien“ auf, die sich mit kleineren Formationen vereint hat. 
Die Prognosen sind aufgrund der unklaren Wahlbeteiligung und der gestörten öffentlichen Atmosphäre schwierig, informiert die BGNES.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Politiker gratulierten den Bulgaren zum Nationalfeiertag

Anlässlich des heutigen Tages der Vereinigung des Fürstentums Bulgarien mit Ostrumelien richteten die Politiker Botschaften der Einheit an die Bürger. Premierminister Rossen Scheljaskow gratulierte den bulgarischen Staatsbürgern und hob hervor, dass..

veröffentlicht am 06.09.25 um 12:10

Bulgarien wird keine Soldaten in die Ukraine entsenden

Als Mitglied der „Koalition der Willigen“ wird sich Bulgarien an die Entscheidung der Volksversammlung halten und keine Soldaten in die Ukraine entsenden. Das erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow gestern Abend. Auf einer gemeinsamen..

veröffentlicht am 05.09.25 um 10:00
Rossen Scheljaskow

Premier Rossen Scheljaskow bekräftigte erneut die These über Interferenzen im Fall des Flugzeugs von Ursula von der Leyen

Bei einem Briefing im Ministerrat betonte Premier Rossen Scheljaskow, „das Informationschaos rund um den Vorfall mit dem Flugzeug von Ursula von der Leyen sei Teil der großen hybriden Informationsattacke der Oppositionsparteien“, wie das Bulgarische..

veröffentlicht am 04.09.25 um 16:20