Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

BSP reicht Antrag auf Videoüberwachung von Wahlen ein

Foto: BTA

Die BSP schlägt Änderungen im Wahlgesetz vor. Durch die aktive Registrierung und Videoüberwachung der Auszählung der Stimmzettel und der Erstellung von Protokollen sollen die Wählerlisten von den so genannten toten Seelen befreit werden. Das kündigte die Vorsitzende der Partei, Kornelia Ninowa, beim ersten Treffen mit außerparlamentarischen Parteien und Nichtregierungsorganisationen für gemeinsame Maßnahmen zur Gewährleistung fairer und freier Wahlen an.
Die BSP bietet auch eine parallele Auszählung der Ergebnisse in allen Wahllokalen an. "Die Sozialisten reichen allen die Hand, die für faire Wahlen sind", erklärte Ninowa.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 1. Juli

Am Dienstag liegen die Mindesttemperaturen bei 16 bis 22°C. In Sofia werden es 16° sein. Im Laufe des Tages wird die Bewölkung aus dem Nordosten abnehmen, aber über Südostbulgarien wird es vor dem Mittag und nach dem Mittag über vielen Gebieten..

veröffentlicht am 30.06.25 um 19:45

Stellvertretender Premier und BSP-Vorsitzender zu Gast beim SPD-Parteitag

Der stellvertretende Ministerpräsident und BSP-Vorsitzende Atanas Safirow war zu Gast auf dem Kongress der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands. Er hatte eine Reihe von Gesprächen mit Vertretern der deutschen Regierung, darunter mit..

veröffentlicht am 30.06.25 um 10:05

EU-Kommissar für Inneres Magnus Brunner in Bulgarien zu Besuch

Der EU-Kommissar für Inneres und Migration, Magnus Brunner, der Bulgarien zu Besuch weilt, sagte, dass Bulgarien bei der Bewahrung des Schengen-Raums eine wichtige Rolle spiele. In einem Interview für die BTA sagte er, dass Schengen, um das in den..

veröffentlicht am 30.06.25 um 09:56