Bulgarien kann den Zugang zur Gasinfrastruktur der Pipeline „Balkan Stream“ verweigern. So lauten die von den Abgeordneten vorgenommen endgültigen Änderungen des Energiegesetzes. Die Möglichkeit, dass unser Land den Zugang zur Gaspipeline verweigern kann, hängt mit der EU-Gasrichtlinie aus dem Jahr 2019 zusammen, berichtete unsere Reporterin Dobrina Karambolowa.
Durch die Änderungen entfällt auch die Gebühr von 5 Prozent, die Produzenten von Strom aus erneuerbaren Energiequellen an den Fonds „Sicherheit des Elektrizitätssystems“ zu entrichten haben.
Die gebilligten Änderungen sehen vor, dass Produzenten mit einer installierten Gesamtleistung von 500 Kilowatt bis 1 Megawatt auf den freien Markt kommen.
Die Ausschreibungen für die Reservierung von Kaltreserven für Stromerzeugungskapazitäten werden storniert.
Am 26. November findet in Sofia ein Wirtschaftsforum zum Thema „Bulgarien – China: Zusammenarbeit im Automobilsektor“ statt. Veranstalter sind die Bulgarische Industrie- und Handelskammer sowie die Botschaft der Volksrepublik China in Bulgarien...
Die Erhöhung des Mindestlohns (ML) wird von 54,1 Prozent der Bulgaren unterstützt. Ein Drittel der Befragten ist der Ansicht, dass der Mindestlohn dem Existenzlohn entsprechen sollte. Dies zeigen die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage der Agentur..
Der Exekutivrat des Internationalen Währungsfonds (IWF) schloss die Konsultation gemäß Artikel IV für Bulgarien für das Jahr 2025 ab. In dem Verfahren zur Bewertung und Formulierung von Empfehlungen an die Mitgliedstaaten heißt es, dass die..
Der Entwurf für den Staatshaushalt wurde am 21. November in erster Lesung von der Volksversammlung angenommen. Die vorgesehenen Änderungen im..
Am 26. November findet in Sofia ein Wirtschaftsforum zum Thema „Bulgarien – China: Zusammenarbeit im Automobilsektor“ statt. Veranstalter sind die..
Die Erhöhung des Mindestlohns (ML) wird von 54,1 Prozent der Bulgaren unterstützt. Ein Drittel der Befragten ist der Ansicht, dass der Mindestlohn dem..