Kurz nach 01.00 Uhr in der Nacht wurde der 5. Reaktorblock im Kernkraftwerk „Kosloduj“ vom Energiesystem des Landes getrennt. Der Grund ist, dass der Schutz während Routinearbeiten aktiv geworden ist. Es gibt keine Abweichungen von der normalen Strahlungssituation, informierte das Kernkraftwerk. Der Vorsitzende der Atomregulierungsbehörde Zanko Batschijski erklärte gegenüber dem Inlandsprogramm „Horizont“ des BNR, dass gäbe keine Strahlungslecks und keinen Grund zur Besorgnis.
Er erwarte, dass der Reaktor bis Ende des Tages wieder in Betrieb genommen wird. Die Stromzufuhr wird durch eine stärkere Auslastung der Wasser- und Wärmekraftwerke gewährleistet. Es sind keine Stromimporte notwendig, da der Inlandsverbrauch derzeit nicht hoch ist, informierte der Stromnetzbetreiber.
Am 8. und 9. November wird die U-Bahnlinie 3 in Sofia nicht verkehren. Grund dafür ist die Aktualisierung der Software sowie der Steuerungs- und Leitsysteme für den Zugverkehr auf den drei neuen Metrostationen entlang des Boulevard „Wladimir Wasow“,..
Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 7 und 12°C liegen, in Sofia bei etwa 8°C. In den Morgenstunden wird die Sicht in den Ebenen örtlich durch Nebel eingeschränkt sein. Am Vormittag werden die Niederschläge vorübergehend nachlassen, doch..
Das in der Schweiz registrierte Unternehmen „Gunvor“ gab bekannt, dass es sein Angebot zum Kauf der Auslandsaktiva von „Lukoil“ – darunter auch die Raffinerie in Burgas – zurückzieht, berichtete Reuters. Am 7. November brachte die..
Bulgarien sprach sich erneut gegen Vorschläge aus, das Einstimmigkeitserfordernis bei Entscheidungen im Rahmen der Gemeinsamen Außen- und..
In der Nacht wird es überwiegend klar und nahezu windstill sein. Am Morgen tritt in vielen Niederungen, Becken und in der Nähe von Gewässern Nebel oder..
Die Volksversammlung beschloss die Gründung eines Nationalen Fonds für Dekarbonisierung, indem sie die Änderungen des Gesetzes über die Energieeffizienz..