Am 26. Januar organisiert die Bürgerbeauftragte Diana Kowatschewa eine Online-Diskussion zum Entwurf des Gesetzes über den Schutz vor häuslicher Gewalt. Die Diskussion startet um 11.00 Uhr auf der Plattform ZOOM und wird im Facebook-Profil der Bürgerbeauftragten übertragen.
Zweck der Diskussionen ist, alle Standpunkte zu hören. Unter den Anwälten, die sich daran beteiligen, ist auch Justizministerin Dessislawa Achladowa, berichtete BTA.
Es gibt keine offiziellen Statistiken über die Zahl der Opfer häuslicher Gewalt in Bulgarien. NGOs zufolge haben sich die Anrufe bei den Hotlines für Opfer häuslicher Gewalt verdoppelt, heißt es in der Mitteilung der bulgarischen Bürgerbeauftragten Diana Kowatschewa.
Die Europäische Kommission stellte einen Vorschlag für den Ausbau von Hochgeschwindigkeitsbahnstrecken in der EU bis 2040 vor, die die Hauptstädte der Mitgliedstaaten miteinander verbinden sollen. Darunter ist auch die direkte Verbindung..
Fast 24 Stunden nach ihrer Schließung ist die Donaubrücke bei Russe–Giurgiu wieder für den Schwerlastverkehr freigegeben, wie der Regionalgouverneur Dragomir Draganow mitteilte. Seit 9.00 Uhr am 5. November dürfen auch Lastwagen das..
Die Nationale Vereinigung der Tabakproduzenten – 2010 (NAT-2010) sprach sich gegen den Vorschlag aus, die öffentliche Unterstützung für den Tabakanbau in der EU einzustellen. In einem Schreiben an das Landwirtschaftsministerium wird auf die Position der..
Am 8. und 9. November wird die U-Bahnlinie 3 in Sofia nicht verkehren. Grund dafür ist die Aktualisierung der Software sowie der Steuerungs- und..