Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Mobile Wahlurnen für Personen unter Quarantäne und Krankenhauspatienten

Foto: Radio Widin

Die Abgeordneten haben die endgültigen Änderungen im Gesetz über den Ausnahmezustand verabschiedet. Demnach können Personen, die sich in Quarantäne oder im Krankenhaus befinden, mit Hilfe einer mobilen Wahlurne abstimmen. Sie müssen ihren Wunsch, auf diese Weise von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen, spätestens drei Tage vor dem Wahltag bekunden.

Jede Sektionswahlkommission wird aus mindestens drei Mitgliedern bestehen, unabhängig davon, ob sie sich in Bulgarien oder im Ausland befindet. Es besteht auch die Möglichkeit, mit einem abgelaufenen Personalausweis zu votieren, berichtete unsere Reporterin Violeta Aschikowa.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Aufruf zum Handelsboykott wie in anderen Balkanländern

Die Vereinigung der Verbraucher in Bulgarien, die Bewegung „Das System tötet uns“ und die Vereinigten Rentnergewerkschaften rufen die Bulgaren auf, am Donnerstag, den 13. Februar, die hohen Preise in den Lebensmittelketten zu boykottieren, ähnlich..

veröffentlicht am 05.02.25 um 09:50

The Economist veranstaltet Forum zur bulgarischen Wirtschaft

Die Zeitschrift „The Economist“ veranstaltet heute in Sofia ein Forum über die Entwicklung der bulgarischen Wirtschaft. An der Veranstaltung nehmen Vertreter staatlicher Institutionen, der Wirtschaft, des Bankensektors und Diplomaten teil...

veröffentlicht am 05.02.25 um 08:30

Wetteraussichten für Mittwoch, den 5. Februar

Am Mittwoch wird es überwiegend bewölkt sein, mit Tiefsttemperaturen zwischen -6 und -1°C, in Sofia um -5°C. Die Höchstwerte erreichen 3 bis 8°C, in Sofia bis zu 4°C. An der Schwarzmeerküste wird es stark bewölkt sein, aber nur vereinzelt..

veröffentlicht am 04.02.25 um 19:45